Meine Hebamme meinte immer, als ich anfangs von Zweifeln geplagt war, ich solle nie sagen "er nuckelt nur", denn "Das Baby trinkt IMMER, entweder Milch oder emotional". Sollte ich von meiner Hebamme aus damit ich den 4 STUNDEN RHYTHMUS hinbekomme. Mein Elias ist jetzt 6 Wochen alt und ich würde gerne zum 4-Stunden-Rhythmus beim Stillen kommen. Wochenbettbetreuung & Ernährungsberatung, Freiberufliche Hebamme & Hausgeburtshelferin, Geburtsvorbereitung & Wochenbettbetreuung, {{#if status.ads.shoppingtip}} Der 4 Stunden Rhythmus hat sich bei uns inzwischen super ein gespielt. Stillen nach Bedarf war so einfach, jetzt muss ich immer überlegen, wann könnte er Hunger haben? Hab ich leider auch erst sehr spät gemerkt, aber wahrscheinlich noch eher als meine Freundinnen (bin die letzte mit Baby, daher musste ich nicht ihre Fehler zwangsläufig wiederholen, deren Erfahrung hat uns teilweise Nerven gespart). Ich hab meine beiden großen 6 Monate lang so alle 2 Stunden gestillt.

Negativ: "Langes warten für fliegen , … Hallo, auf jeden Fall stillen nach Bedarf. Woher kommt dieser 4-Stunden-Rhythmus? Mich stört das nicht, ich stille gern. Bezueglich Schreien, falls auch die Osteopathin nix findet, in jedem Fall so viel wie moeglich im Tragetuch oder Babytrage tragen.

Wie kann ich ihn umgewöhnen, ohne dass er leidet? Es gibt zwei Theorien zum 4-Stunden-Abstand, bzw. Es geht um Nahrung und darum, die Bedürfnisse eures Babys zu stillen. Und ich befürchte das es vielleicht mit dem Stillen zu tun hat. Lass dein Kind entscheiden, dann habt ihr wieder mehr freude... LG, Ich konnte den Arzt nur müde anschauen, denn in dem 3-Stunden-Rhythmus mit Abpumpen, Stillen, Nachfüttern, Sondieren und Vojta-Therapie- Übungen machen, kam ich nicht mehr zum Schlaf. Vor allem zu Still-Start und Abstillen haben Mütter in der Regel einen riesigen Berg an Fragen. Stillen im vier Stunden Rhythmus (© panthermedia.net Juergen Priewe) Auch die Nachsorgehebamme blies in ein ähnliches Horn. Negativ: "Langes warten für fliegen , … Lassen Sie gerade am Anfang den Säugling nicht länger als 15 Minuten an einer Seite trinken, sondern wechseln dann zur Gegenseite. Die Milch ist bei so einer Hitze der beste Durstlöscher, da sie sich dem Wetter anpasst, so brauchst Du auch kein Wasser geben (aber nur, wenn sie ausschließlich gestillt wird und keine angerührte Milch bekommt)! Solange es keine Probleme gibt, ist alles klar? Muttermilch sowie jede Anfangsmilchnahrung kann und soll nach Bedarf gegeben werden! Stillen nach Bedarf kennt keine zeitlichen Grenzen und richtet sich ganz nach dem individuellen Bedürfnis Ihres Kindes. 4 Stunden zwischen dem Stillen einhalten, weil sie nur so die Blähungen ihrer ... Stillen - so klappt es Datenschutz Wer sich den Quatsch mit den 4 Stunden ausgedacht hat... Hast du immer genau alle 4 Stunden Hunger? Wie ist das mit dem Mischen von verdauter und unverdauter Milch? Diese "Babynahrung" war damals ja noch kein bisschen adaptiert und entsprach den Bedürfnissen der Säuglinge in keiner Weise. Ähnliche Beiträge im Stillforum - Forum für stillende Mütter: Hallo zusammen, Um einen neuen Kommentar zu verfassen, musst du angemeldet sein. Mehr als 6000 Jungennamen! Re: Stillen im 4 Stunden Rhythmus oder nach bedarf??? {{/if}} Stillen im 4 Stunden Rhythmus oder nach bedarf??? Wenn der Druck zu hoch wird, darf das Baby angelegt werden, auch wenn es lediglich für 2-4 … Stille von Anfang an voll. Ich weiß ja nicht, wie viel Milch so raus kommt, aber sind drei bis fünf Minuten nicht etwas kurz? Negativ: "Der Flug startete mit 4 Stunden Verspätung, die sich im halbstündige m Rhythmus ohne Angabe von Gründen aufbauten. Negativ: "Der Flug startete mit 4 Stunden Verspätung, die sich im halbstündige m Rhythmus ohne Angabe von Gründen aufbauten. Und zu 90% hat er dann gerade ... Hallo.... Ich konnte nicht stillen und führte den 4-Stunden-Abstand zwischen den Mahlzeiten ein. Achso, und frag die Hebamme bitte nicht mehr wenn's ums stillen geht! Ich hab meinen die ersten Monate alle 1 1/2 bis 2 Stunden gestillt. Erst nach massiven Beschwerden mehrerer Kunden gab es schließlich ein Fläschchen Wasser." Nachts kommt er derzeit ca 2-3 mal, (nach dem Einschlafstillen), also müsste ja für den Tag rein rechnerisch viel "übrig" bleiben, wenn auch 14 Wochen alte Babys so stillen. {{{status.ads.shoppingtip.string}}} Tagsüber geregelte Mahlzeiten im 4-Stunden Abstand (wobei exakt 20 Minuten gestillt werden sollte), nachts 8 Stunden Pause. Können nicht mal spazieren oder Einkaufen gehen ohne das sie Theater macht. Wir hatten einen Rythmus, der war immer so alle 3-4 Stunden. Denn der Appetit von Babys verändert sich. Und die Hebamme würde ich dann mal in die Tonne treten - zumindestens bei Themen rund um Ernährung. wenn ich mich im privaten Umfeld umhöre, dann werde ich ein wenig unsicher und auch ein wenig neidisch :-) Viele der Babys schlafen durch oder etwa sechs Stunden am Stück, nicht nur die Flaschenkinder, sondern auch die voll gestillten. Sorry schon mal für die Fehler und meiner vielleicht etwas durcheinander geschriebenen Geschichte, kann aber nicht nochmal nachlesen. Gebt Ihr die Beikost immer zur selben Zeit? Definitiv nach Bedarf! Es ist doch totaler blödsinn, diese 4 Stunden einzuhalten. Wenn es Dir gut geht damit, lass es doch so. Ansonsten wird »Stillen nach Bedarf« empfohlen. 8 Monate und nachts noch alle zwei bis drei Stunden Hunger? Das ist einfach am besten. Drücke dir noch die Daumen, dass das schreien wegen Koliken nicht so lange anhält. Über uns Stunden-Abstand halte. Stillen: das ideale Anlegen, die beste Stillposition, der optimale Rhythmus. in den ersten Tagen einen optima-len Stillstart ermöglicht. Also mach einfach nach Gefühl, so wie die anderen es auch schon sagten. Ich denke auch, dass so manche - leider immer noch wie selbstverständlich praktizierte Gepflogenheit - aus der Nazizeit stammt... Auch heute wird sie noch sehr häufig gestillt,man merkt es einfach wann sie will bzw.es braucht,und wenns nur um das Nuckeln zum Beruhigen geht,das geht so toll und so schnell damit! Es stresst dich und dein Baby könnte saugverwirrt werden. Wie lange und wie oft ein Kind normalerweise an die Brust sollte, beantwortet Hebamme, Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) Regine Gresens aus Hamburg. Alles Gute und Liebe Grüße, Antwort von scotti12 am 29.07.2013, 19:25 Uhr, Hallo, Lieber eine stillberaterin oder hier ;-), Antwort von 4_Monster am 28.07.2013, 19:04 Uhr. denn babys haben grade im sommer auch wie wir großen durst! zur ursprünglichen frage: aller 4 stunden stillen, davon halte ich nichts! Hör auf deinen Gefühl!! Er trinkt sehr schnell und hastig und schläft dann meistens an der Brust ein. Ich vermute nun das es seid dem ist, das ich versuche diese 4 Stunden einzuhalten. Und will nun versuchen wieder nach Bedarf nur zu stillen wie die ersten 4 Wochen um Ich bin nirgendwo hin gekommen, shoppen, Erledigungen machen, ins Cafe mit anderen war unmöglich, da ich entweder mit schmerzenden, wunden BW gestillt habe oder er in meinen Armen auf Anschlag gebrüllt hat. Ob im Kinderwagen, Maxi Cosi oder auf dem Arm sie schreit einfach. Hole Dir Zugang zu den Informationen, die Dich interessieren. zum Füttern nach der Uhr. Chris, Antwort von Ottilie2 am 28.07.2013, 19:11 Uhr. Oder soll ich ihn immer anlegen, wenn er was will. Habe in der zeit leider sie aus der Flasche gefüttert ob abgepumpte Muttermilch oder sogar pre Nahrung um zu gucken ob sie damit mehr gesättigt ist. mittlerweile sagt man, dass man nach bedarf stillt. Kein Kind wird immer so einen Rhythmus beibehalten. Stillt ihr nach einem bestimmten Rhythmus oder eher in unregelmäßigen Abständen, so wie euer Kind grad mag? Ich bin mir einfach nicht sicher, ob das okay ist und ob sie genug von mir bekommt. natürlich nach Bedarf stillen,habe ich immer bei meiner heute 16 mon.alten Tochter so gemacht und tue das heute noch,habe mich nie nach einer Zeitvorgabe oder der Uhr gerichtet. Muss mich beeilen alles schnell zuschreiben bevor meine kleine wieder wach ist :) Alles gute! vielleicht könnt ihr mir bei meinem "Problem" helfen... H. Mallmann. Negativ: "Der Flug startete mit 4 Stunden Verspätung, die sich im halbstündige m Rhythmus ohne Angabe von Gründen aufbauten. Es hat auch von der zeit her geklappt aber geschrien hast sie trotzdem wieder. http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/Black-Forest-Girl-und-alle-die-es-interessiert_160299.htm Nicht immer. Abends manchmal stündllich. da hilft kein stillen, tragen sonstiges! Die Folge: Das Baby weint nach dem Stillen, weil es noch hungrig ist. Jetzt kostenlos persönliche Frage stellen: Die Auskunftsleistung wird direkt von der Hebamme erbracht. Der kleine Babymagen soll dann so voll gepumpt werden, dass er 4 Stunden damit auskommt... Stillen nach Bedarf hört sich doch schon logischer an, der Bedarf des Babys wird gedeckt. Da kann man natürlich besser planen! Beitrag von selira22 » 28.07.2013, 18:08 Hallo Also damit ihr ein Bild von meiner Geschichte habt … nach auch besser für die Beziehung von Mutter und Kind. Ich musste zum 4-Stunden-Rhythmus wechseln. Weil so ist es ja nicht schön und auch sehr anstrengend für uns aber ja auch vor allem für sie nur zu schreien umd zu meckern. Insgesamt haben wir immer ca 10 mal in 24 Stunden gestillt. Nachts waren es sehr oft 1:30 Std. Diesen Mythos hören wir daher bis heute, obgleich es inzwischen kaum mehr jemanden gibt, der sein Baby derart ernährt. 4 stunden-rhythmus mit knapp 10 wochen? Habe seid der 3 Woche die Zeiten notiert zu welche. Dafür hatte ich meist nachts eher Ruhe. Zuerst muss man eine kleine Warnung aussprechen: Stillen / Füttern nach Bedarf bedeutet nicht, dass frühestens nach 2 und spätestens nach 4 Stunden gestillt beziehungsweise gefüttert werden muss. Leider kann ich dir überhaupt nichts raten. mein kleiner wird jetzt 7 monate alt und ich stille heute noch. hi, ne bekannte von mir erzählte mir sie hätte schon nen festen trinkrhythmus bei ihrer kleinen ( wie gesagt 10 wochen alt ) sie füttert flasche... Ammenmärchen rund ums Stillen Zitat: Lebenswoche sowie mit etwa 6 Monaten haben viele Babys Wachstumsschübe – mit denen oft auch ein gesteigerter Appetit einhergeht. Das wichtigste ist, sich voll auf das.Kind einzulassen und auf die zahlreichen ungefragten "Ratschläge" mit Durchzug zu reagieren. 6 wochen mit dem brei angefangen haben, stellte sich eine gleichmäßigkeit ein! Tagsüber sind zwischen 2-4 Stunden je nachdem wie er schläft. ... Hab nur immer diesen 2 bis 4 Stunden-Rhythmus im Hinterkopf... stillen nach der uhr ist veraltet, das hat man früher so gemacht. Lebenstag an, hat in jeder Wachphase geschrien, ist morgens schon schreiend aufgewacht. Aber nun ist mir gestern eingefallen das seid dem ich versuche sie hinzuhalten oder mit Tee zu überbrücken wir dieses Theater Zuhause haben. Kind wieder über den Weg läuft und über das ich ein bisschen baff bin. Es wurden noch keine Kommentare verfasst! STILLEN Performance Exhaust, Intakes, Superchargers and Vehicle Styling products under leading brands STILLEN, Street Scene, TruPower Cold Air Intakes and Stillen Cat Back Exhaust. Hatte auch vor mindestens 6 Monate zu stillen. Gleich vorweg: Stillen nach Bedarf ist state of the art. Und da gibt es kaum Kolikkinder. Der heutige Tag war trotz stillen wie immer, meckern, merckern und meckern. Gelöschter Benutzer ... wenn sie hunger hatte. Stille nach Bedarf und dein Kind wird seinen eigenen Rhythmus finden. Jetzt bei den Aptaclub-Experten informieren! babyclub.de ist technischer Dienstleister und stellt die Antwort im Web dauerhaft ein. Meine beiden Süßen sind jetzt 10 Wochen alt (37+1). Stillen im 4 Stunden Rhythmus oder nach bedarf??? LG, Da die Auswahl an Babyratgebern zu der Zeit äußerst beschränkt war, bei einem Missachten der Anweisungen mit schlimmsten Folgen gedroht wurde (Kinder werden kränklich und sterben) und es keinerlei Gegenstimmen gab, hat sich das brutalst in den Köpfen verankert und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. 67279 Beiträge . Gefestigt wurde das Füttern nach der Uhr dann ein paar Jahre später, als das Stillen aus der "Mode" kam - kein Wunder, bei diesen Vorgaben - und die Kinder mit Kuh- oder Ziegenmilch, Schmelzflocken und Zucker gefüttert wurden. Jeglicher "Rhythmus" , egal ob 2-, 3-, 4- oder wieviele Stunden auch immer, ist völlig überholt. unser jüngster Sohn hatte tatsächlich einen 4-Stunden-Rhythmus – nachdem unser Kinderarzt uns geraten hatte, ihn wegen seiner Dreimonatskolik quasi "anzutrainieren". Chris, Antwort von Osterglocke83 am 29.07.2013, 1:35 Uhr, Nach Bedarf !!!!! Antwort von scotti12 am 29.07.2013, 19:25 Uhr. Und ich fühlte mich damit total unwohl. das war so alle 6-8 stunden. Außerdem haben einige Studien entdeckt, dass Stillen das Risiko von Krebstypen wie Gebärmutterhalskrebs senken kann. scchade nun haben wir theater zuhause was gar nicht sein müsste. Frauen sollen nach Bedarf stillen: wenn das Kind angelegt werden möchte und wenn die Mutter das Bedürfnis nach ei-ner Entleerung der Brust hat. Wir empfehlen Ihnen nach Bedarf zu stillen, denn Ihr Baby weiß am besten, wann es Muttermilch benötigt. Würde mal die Hebamme fragen ob sie selbst gestillt hat. Nachts ist braucht sie nach einer “langen” Schlafphase von 3 Stunden stündlich die Brust. Einfach, kostenlos und sofort aktualisiert. Jetzt trinkt er seit 6 Wochen alle 2 bis 2,5 Stunden, tagsüber und nachts Klar wäre es mir anders lieber und auch alle 4 Stunden wäre schon nicht schlecht, aber er wird schon wissen, was er wann braucht, da will ich nicht dazwischen funken. Quelle: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. Derzeit trinkt sie alle einbeinhalb bis zwei Stunden an der Brust. In Wachstumsphasen bin ich ständig am stillen, da gibts maximal 30 Minuten Pause. Hab erst Wasser angeboten, als wir mit Beikost angefangen haben. Antwort von angi159 am 28.07.2013, 19:31 Uhr. Eure Hebamme oder eine Still-Laktationsberaterin kann Euch dabei unterstützen, euren eigenen, an eure Bedürfnisse angepassten Still-Rhythmus zu finden. Er ist zwar zugegebener Maßen sehr unnatürlich und passt eigentlich auch nicht so gut zum Stillen, aber anders würde es leider kaum funktionieren, außer ich würde in Kauf nehmen, ständig irgendein Baby an der Brust hängen zu … Das erste Mal wird er so gut wie immer erst nach 3- 4 Stunden wach, aber danach alle 1-2 Stunden. Das spannende 1. ;), Antwort von Rattenpack am 28.07.2013, 20:32 Uhr. seit 1 Woche wird mein Kleiner nachts immer wach und dann dauert es 1- 1 1/2 Stunden bis er wieder schläft! Mein Sohn kommt deutlich öfter als 4 Stunden, ähnlich wie Du es beschrieben hast. Negativ: "Langes warten für fliegen , … 8-12 Mal in 24 Std.) dann waren meine kleine und ich von anfang an bis zu dem zeitpunkt schon ein gutes team und ich hatte schon alles im griff. Unsere Kleine ... Hallo zusammen, Antwort von El-li am 28.07.2013, 21:35 Uhr, Antwort von niccolleen am 28.07.2013, 22:40 Uhr, Nach Bedarf! Und da ist alles „normal“. id = status.ads.shoppingtip.adserver_campaign_id, Zum ersten Mal kamen geregelte Fütterzeiten in der Nazizeit auf, als es darum ging, den Säugling möglichst früh möglichst hart zu disziplinieren (vermutlich ging es auch um natürliche Auslese der schwächlichen Babys). Aber wir haben uns nun natürlich Gedanken gemacht woher das kommt. Ein Baby weiß genau, wann es stillen will, es darf auch dabei einschlafen. Antwort von Danyshope am 28.07.2013, 19:06 Uhr. Sie wurden wahlweise krank (Magen-, Darm- und Nierenschäden) oder übergewichtig, wenn man diese Mischungen nach Bedarf fütterte. Wenn es heiss ist/war, kann der Abstand kürzer sein, sonst länger. Höre auf dein Bauchgefühl und dann passt das! Ich weiss, wovon ich rede, denn mein Kind hatte über 4 Monate Koliken und das vom 3. Stillkind weiter im Vier-Stunden-Rhythmus stillen? abends trinkt er stündlich. Mein rat, wende dich bei Stillfragen und auch dann wenn es später an bekost und irgendwann an Abstillen geht an eine Stillberaterin.