Im Sommer die Wanderer, im Winter die Skifahrer: Zu jeder Jahreszeit ist das Dr. Hugo-Beck-Haus am Jenner ein beliebter Treffpunkt. Von der großen Sonnenterrasse des Berggasthofes genießt man einen herrlichen 360° Panoramablick in die Voralpen, auf Berchtesgaden und zum Hohen Göll in den Berchtesgadner Alpen. Mit ein bisschen Kondition erreichen Sie unsere herrlich gelegene Hütte nach ca. Der Berchtesgadener Advent 2020 ist abgesagt. Es liegt auf einer Seehöhe von 937 m und wird nun als Gaststätte ohne Übernachtungsmöglichkeit betrieben. Die Berchtesgadener Alpen sind die süd-östlichste Gebirgsgruppe in Deutschland und erstrecken sich über eine Fläche von ca. Touren in der Region Berchtesgadener Land - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. ... Hütten zum Skifahren im Skigebiet Bayerischer Wald mieten oder Berghütten zum Wandern von Hütte zu Hütte buchen. Die gemütliche Hütte ist mit Seilbahnunterstützung in einer dreiviertel Stunde vom Jenner aus leicht erreichbar. Am besten lässt sich die Faszination unserer Bergwelt bei einer mehrtägigen Hütten-Wanderung erleben. Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. ... Kompass WK 794 Berchtesgadener Land; Gleich Lust bekommen? Die Wandertour Aufstieg zur Neuen Traunsteiner Hütte in der Region Berchtesgadener Land (Berchtesgadener Alpen / Reiteralpe) in Deutschland mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. ... Wandern zur Königsbergalm. Want to go hiking in the Berchtesgadener Land to explore more of this corner of Upper Bavaria? Es kann sein, dass auch Reservierungen, die vor einiger Zeit von der Hütte bestätigt wurden, so nicht mehr aufrecht erhalten werden können. Sie befindet sich ganz in der Nähe des Jenners am Torrener Joch inmitten des Hagengebirges und des Göllstocks. Aussichtsreiche Wanderrunde im Berchtesgadener Land in Bayern mit vielen Gipfelüberschreitungen. Ein unvergesslicher Bergurlaub in einzigartiger Natur erwartet Sie wenn Sie eine Berghütte mieten im Berchtesgadener Land. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich. Natur Natur sein lassen - so lautet das Motto im einzigen, 210 km² großen, Alpen-Nationalpark Deutschlands. Das Beck-Haus ist perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Jennergebiet und Bergtouren im Hagengebirge. Der Nationalpark Berchtesgaden und die Sektionen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins kümmern sich … Die Berchtesgadener Alpen Die Tourenseite rund um die Berchtesgadener Alpen mit vielen Bildern und Beschreibungen Über die Reiteralpe Ein langer Weg über den Kalk der Reiteralpe mit traumhaften Aus- und Tiefblicken zwischen der dolomitisch wirkenden Felskulisse von Wagendrischlhorn, Stadelhorn, Mühlsturzhorn, Grundübelhorn und Häuselhorn. In den Sommermonaten steht Ihnen außerdem die Alpine Auskunft des Deutschen Alpenvereins Berchtesgaden zur Seite, Tel. 2 bis 2,5 Stunden zum Kehlsteinhaus wandern. Die kargen Felsformationen begeistern Bergsteiger und Kletterer. Zum Stöhrhaus sind dann von der Höhle noch weitere drei bis vier Stunden zu gehen. Der Zustieg erfolgt am besten vom kostenpflichtigen Parkplatz Wimbachbrücke. Hüttenwanderungen: Von Hütte zu Hütte durch den Nationalpark: 1.Tag: Vom Parkplatz Königssee Aufstieg über die Königsbachalm zur Gotzenalm. Am Zeppezauerhaus kann man Bergluft einsaugen und wird die Stadtluft los. Traditionelle Almen im Berchtesgadener Land. Neue Traunsteiner Hütte: Auf der Reiteralm, einem schönen, aber relativ ruhigen Bergwandergebiet westlich von Ramsau. Das klare Wasser des fünf Meter tiefen Bergsees ermöglicht erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. Wandertour mit Ausgangspunkt Schwarzbachwacht. GMS. 3.Tag: Über das Halsköpfl, mit grandiosen Ausblicken auf den Königssee, vorbei am Schwarzensee, zum Funtensee (Kärlingerhaus). Von hier aus sind beispielsweise Wandertouren auf den Gipfel des Hochkönig möglich. 2.Tag: Durch das Landtal, vorbei am Kahlersberg zur urigen Wasseralm. Die Hütte wird im Sommer vor allem von Familien und Tagesgästen, Mountainbikern und Kletterern als Einkehr genutzt. Die Berchtesgadener Alpen sind durch ein verzweigtes und gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzogen. Gelegen auf dem Falzköpfl, unterhalb des Watzmann Hochecks, liegt das Watzmannhaus (1.930 m) als bedeutender Stützpunkt für Tagesgäste und jene, die im Rahmen der Gipfelbesteigungen und/oder Überschreitungen eine Unterkunft für die Nacht brauchen. Wir sind in 15 Minuten über einen einfachen Wanderweg von der Brauneck Bergbahn zu erreichen. Der Rundum-Blick streift bis hin zum Watzmann und dem Steinernen Meer. Der Watzmann ist der zentrale Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen.Der höchste Gipfel ist die Watzmann-Mittelspitze (2713 m ü. NHN), zugleich der höchste Punkt im deutschen Teil der Berchtesgadener Alpen.Um den Watzmann und seine Nebengipfel (Kleiner Watzmann bzw.Watzmannfrau und Watzmannkinder) rankt sich die Watzmannsage.Die Watzmann-Ostwand ist … Der Nationalpark Berchtesgaden und die Sektionen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins kümmern sich um die Pflege und Instahldhaltung der Wege. : +49-8652-9764615alpine-auskunft@dav-berchtesgaden.de. Exklusive 5 Sterne Luxuschalets mit Whirlpool und Sauna. Die Hütte wurde immer wieder neu hergerichtet und so kann der Senner Markus hier auch heute gut arbeiten. Die urige Mitterfeldalm (1.690 m) ist ein traditioneller Almbetrieb und befindet sich am Fuße des Hochkönigs oberhalb der Salzburger Ortschaft Mühlbach am Hochkönig. Wandern in Berchtesgaden ist ein unvergessliches Erlebnis.Das Berchtesgadener Land gehört mit den hohen Bergen wie dem legendären Watzmann, den tiefen Bergseen und den traumhaft schönen Bergtälern zu den schönsten Regionen in Deutschland. Die große Terrasse bietet einen tollen Blick ins Tal nach Schönau am Königssee und weiter in die Berge der Berchtesgadener Alpen. Berchtesgadener Land für Kulturfans. In this guide, we’ve reviewed our full collection of hikes and walking routes in the Berchtesgadener Land to bring you the top 20 hiking routes in the region. Der höchste Gipfel … WANDERN BERCHTESGADENER LAND. Was heißt, dass die Touren für Kinderbeine nur bei entsprechender Vorerfahrung machbar sind. Dabei hat man immer den fantastischen Ausblick auf den Watzmann (2.713 m). Auch wenn er die Salzach flußabwärts in das Salzburger Becken wie eine uneinnehmbare Festung wirkt, fällt er nach Bad Reichenhall und das Reichenhaller Becker sanft und einladend ab. 0171-4378919. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Jahrhundert als Jagdschloss genutzt. Für die Stadt selbst, für die Berchtesgadener Alpen, deren nördlicher Ausläufer der Untersberg ist und für den Rand der Nördlichen Kalkalpen. ... > Film über das Berchtesgadener Land. Discover everything you need to know about Enzian(brenn)hütte Grassl—a hiking attraction recommended by 59 people on komoot—and browse 61 photos & 9 insider tips. Ausgehend von der Neuen Traunsteiner Hütte führt diese Bergtour über den aussichtsreichen Ostkamm der Reiteralpe. Der Untersberg ist eine Landmarke. Sie sind Ziele von „Höhenmeterfressern, Nimmermüden und Bergsüchtigen“. Der Untersberg lädt alle "Bergler" zu sich ein, hat für sie alle Platz, Wege und bietet ein vielfältiges, alpines Betätigungsfeld. Bitte Suche verfeinern. Das Hüttenwirt-Paar Christa und Gottfried Strobl sorgen für das Wohl ihrer Gäste und bewirten das Schneibsteinhaus mit Leib und Seele. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Ob Wandern, Klettern, Bergsteigen, Mountainbike oder Skitouren - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist weltgrößter Bergsport-Verband und aktiv im Natur- und Umweltschutz. Wanderer und Bergsteiger nutzen die beliebte Hütte auch als Stützpunkt für Touren im Göll-Massiv oder im Hagengebirge. Abläufe beachten: Jede alpine Unterkunft hat andere bauliche Voraussetzungen und muss die Vorgaben der Behörden anders umsetzen. Das Kehlsteinhaus steht exponiert, knapp unterhalb des Kehlsteingipfels, auf einer Seehöhe von 1.834 m weit oberhalb von Berchtesgaden in Bayern. Kletterer erreichen sie über die Klettersteige Isidor am Grünsteig und eine Hängebrücke; Genusswanderer kommen über den Forstweg durch den Wald. Reservierung bestätigen lassen: die Übernachtungskapazitäten auf den Hütten sind deutlich eingeschränkt. Das Schneibsteinhaus ist ein privates Schutzhaus inmitten der Kernzone des Berchtesgadener Nationalpark auf 1.670 m Höhe. Die idyllische Berghütte ist für längere Aufenthalte gut geeignet, da sie einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Berg-, Wander- und Skitouren darstellt. Karte Karte ausblenden Touren filtern ... Passauer Hütte schwer Wanderung 4,05km | 1168hm | 03:30h Keine Einträge gefunden. Öffnungszeiten, Telefonnummern, Lageplan und … Sie erfordert jedoch Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Der Grünstein gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im Berchtesgadener Land. Er ist ein Gastgeber, der niemanden ausschließt. Finden und buchen Sie Angebote für die besten Hütten in der Region Berchtesgadener Land, Deutschland! Sie ist ein beliebter Stützpunkt für Kletterer, Bergsteiger und Wanderer und wird manchmal auch als Karl-Merkenschlager-Haus bezeichnet. Rucksack packen: Neben einem Mund-Nasen-Schutz werden die Gäste je nach Hütte auch einen eigenen wärmenden Schlafsack (keinen Hüttenschlafsack) sowie einen eigenen Kissenbezug und ein eigenes Laken mitnehmen müssen. Öffnungszeiten: Vom 1. Es ist ein bei Wanderern, Kletterern und Höhlenforschern beliebtes Ziel. Die Beine haben auf allen Anstiegen am Hochkönig was zu tun und anschließend was zu verdauen. Das Kärlingerhaus (1.631 m) am Funtensee – auch Funtenseehaus genannt – ist eine malerisch gelegene Unterkunft im Steinernen Meer und liegt im Nationalpark Berchtesgaden. Der Nationalpark um den Königssee umfasst 210 km², reicht von rund 600 m Höhe bis hinauf zur Mittelspitze des Watzmanns und bietet Wanderern optimale Bedingungen - von Bächen über Klammen bis hin zu Seen und hohen Gipfeln. Das Stöhrhaus (1.894 m) steht unterhalb des Berchtesgadener Hochthrons auf dem Untersberg im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern in den Berchtesgadener Alpen. Sie zu erreichen erfordert allerdings Ausdauer, die dafür auch mit einem unvergleichlichen Panorama belohnt wird. 90 Min. Oberjettenberg (630 m) Koordinaten: DG. Das Ingolstädter Haus steht auf 2.119 m Seehöhe und ist eine bald 100 Jahre alte Schutzhütte, die zwischen 2006 und 2009 renoviert und vergrößert wurde. Wanderungen und Bergtouren im Berchtesgadener Land. Die Zustiege und die umliegenden Routen sind eher für geübte Wanderer geeignet. Sie steht in den Berchtesgadener Alpen und gehört zur Salzburger Ortschaft Saalfelden im Steinernen Meer. Das 1883 eröffnete Zeppezauerhaus ist als Wander-, Alpin- und Kletterzentrum am Rande des urbanen Großraumes der Stadt Salzburg verankert. Besonders beliebt ist die Route auf das Hocheck auch bei Skitourengehern, allerdings wegen des Absturzgeländes nur für sehr gute Skifahrer geeignet, die zudem sehr konditionsstark sein müssen, schließlich dauert es auf den Gipfel rund 5 h. Das Carl-von-Stahl-Haus (1.733 m) ist eine große, familienfreundliche Schutzhütte im Salzburger Teil der Berchtesgadener Alpen, direkt an der Grenze zu Bayern. Zimmer reservieren: Es gilt eine uneingeschränkte Reservierungspflicht! Ein eindrucksvolles Erlebnis ist die Schellenberger Eishöhle nahe der Toni-Lenz-Hütte. Ob eine Übernachtung oder ausgedehnte Mehrtages-Touren: Planen Sie Ihr Tour sorgfältig. Jene auf das Hocheck (2.651 m) ist da noch die einfachste und auch für geübte Kinder ab 12 Jahren machbar. Die Berghütten ermöglichen Ihnen Mehrtages-Touren in der einzigartigen Natur der Berchtesgadener Berge. Am Haus vorbei führt auch die bekannte Skihochtour „Große Reibe“. Sie ist außerdem sehr einfach mit der Jennerbahn vom Königssee aus zu erreichen. Relativ flach führt der Weg an der beeindruckenden Wimbachklamm vorbei und in knapp 1:30 h erreicht man das Wimbachschloss. Das Schneibsteinhaus ist ein privates Schutzhaus inmitten der Kernzone des Berchtesgadener Nationalpark auf 1.670 m Höhe. Die Grünsteinhütte liegt in Schönau am Königssee etwas unterhalb des Grünsteingipfel, einem der schönsten Aussichtspunkte des Berchtesgadener Landes. Talort ist Schönau am Königssee. Hier finden Sie ein paar Vorschläge von uns für mehrtägige Hüttentouren. Nach entsprechendem Ausbau der unteren Jennerabfahrt wurden im 1965 dort die alpinen Deutschen Meisterschaften durchgeführt. Bis in die 70er Jahre feierten alpine und nordische Sportler des SKB große internationale Erfolge – so zum Beispiel Christa Zechmeister (Weltcupsiegerin Slalom 1974) und Hermann Weinbuch (Juniorenweltmeister Nordische Kombination 1979). Urlaub im Berchtesgadener Land. /* Windows */ ?>, Zur Bewegung an der frischen Luft und den Aktivitätten. Im Winter kommen Skitourengeher, Skifahrer und Schneeschuhwanderer auf die Hütte. Von Hütte zu Hütte in den Berchtesgadener Alpen. Hier eine Auswahl reizvoller Wandertouren durch diese oberbayerische Region, die direkt an das Salzburger Land grenzt: Die Wimbachklamm in der Ramsau befindet sich am Fuße des Watzmanns und ist ein geeignetes Ausflugsziel für Familien. Die Große Reibn führt durch die Natur des Nationalparks Berchtesgaden in mehreren Etappen einmal rund um den Königssee, Königssee, Watzmann und Steinernes Meer sind die Höhepunkte dieser schönen Vier-Tages-Tour mit Übernachtungen auf gemütlichen Berghütten, Mehrtages-Hüttentour in den Berchtesgadener Alpen vom Hintersee zum Königssee mit jeweils einer Übernachtung im Ingolstädter Haus und im Kärlingerhaus am Funtensee, Aufstieg über den sehr schwierigen Schaflsteig auf das Hochplateau der Reiter Alm, Tipps für die richtige Ausrüstung für Mehrtagestouren in den Bergen, Nutzen Sie unseren Tourenplaner zur Planung Ihrer Berg-, Wander- und Hüttentouren, Aufgrund der strengen Auflagen können derzeit weniger Hütten als üblich öffnen – und auch die Kapazitäten der geöffneten Hütten sind stark eingeschränkt. Von Hütte zu Hütte rund um Königssee, Watzmann und durchs Steinerne Meer. Nutzen Sie unseren interaktiven Tourenplaner, um Ihre Wanderung genau zu planen. Die Alpengaststätte wird als Selbstbedienungsrestaurant geführt und bietet vor allem im wunderschönen Gastgarten ausreichend Platz - auch für größere Gruppen. Zum Zeppezauerhaus bricht man schon einmal spontan auf. DAV, ca. Allen gemein ist: Gäste werden an der Hütte in Empfang genommen und dort über die Laufwege, Zeitpläne und Vorsichtsmaßnahmen aufgeklärt. Das Berchtesgadener Land mit seiner herrlichen Landschaft ist wie geschaffen für einen Wanderurlaub. In Bad Reichenhall lädt die Burg Guttenstein, eine Klosterkirche, die teils aus dem 8. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Bergtouren in den Berchtesgadener Alpen . Am schönsten Platz des Königssees, nämlich am Südufer nur wenige Meter neben der letzten Haltestelle der Königsseeschifffahrt, befindet sich die Saletalm. Leichte Wanderungen rund um Berchtesgaden 18 tolle Bergtouren in traumhafter Kulisse. Abstand halten: In einem Raum dürfen maximal zwei Hausstände übernachten - unabhängig davon, ob es sich um ein Lager oder ein Zimmer handelt. Das Matrashaus, eigentlich Franz-Eduard-Matras-Haus, ist eine der höchst gelegenen, bewirtschafteten Hütten und steht auf dem Gipfel des Hochkönigs (2.941 m) in Salzburg. Das Steinerne Meer, der Watzmann, der Funtensee: Bergsteiger und Wanderer lieben die Berchtesgadener Berge. 47.669711, 12.807171. Für die Nutzung der öffentlichen Waschräume wird es vorgegebene Zeiten pro Raumbelegung geben. Bei Bergwanderern ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Besteigungen des Schneibsteins und des Archenkopfs. Nach einem Tag in den Bergen sind Hütten das Highlight jeder Tour. Hochkönig und Matrashaus sind Ziele von Wanderern und Bergsteigern, die lange, ausdauernde Bergtouren gehen. Die gemütliche Hütte ist mit Seilbahnunterstützung in einer dreiviertel Stunde vom Jenner aus leicht erreichbar. Hüttenschlafsäcke & alles andere fürs Wandern gibt’s bei Bergzeit: Zum Shop. 35 km × 45 km rund um den Ort Berchtesgaden, welches auch für den Salzabbau sehr bekannt ist.Teile der Berchtesgadener Alpen grenzen in das österreichische Bundesland Salzburg an. In den frühen 60er Jahren wurde das ehemalige Untere Jennerhaus vom Ski-Klub Berchtesgaden erworben. Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH. Der Panoramablick vom Gipfel des sogenannten Weißen Riesen reicht an schönen Tagen vom Großglockner über die Zugspitze bis ins Tote Gebirge. ... Den Blick auf das Berchtesgadener Land gerichtet geht's jetzt abwärts Richtung Oberau und weiter über die Obersalzbergstraße zum Ausgangspunkt. Im Berchtesgadener Land gibt es mit Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Salzburg ganz in der Nähe jede Menge kulturelle, architektonische und historische Sehenswürdigkeiten. Wandern – nicht nur des Müllers Lust . Wandern, Bergsteigen: Ohne vorherige Anmeldung gibt es keinen Schlafplatz. Gipfelgäste können vom Haus über 200 Dreitausender der Ostalpen sehen. Hier kann noch der Feldkogel bestiegen werden. Der Eisenweg ist für versierte Ferratisti, in der Kategorie C/D und nur Könnern vorbehalten. Das im Jahre 1939 erbaute Haus war wegen seiner unrühmlichen Vergangenheit seiner Erbauer bis 1951 Sperrgebiet und wurde im Jahre 1952 an die DAV-Sektion Berchtesgaden verpachtet. Informationen zu Hütten und Berggaststätten im Berchtesgadener Land, Chiemgau, Salzburger Land und Waldviertel. Ein Wechselspiel aus einfachen Wandergelände und anspruchsvollen Anstiegen sorgen für Abwechslung. Auch heute noch sind viele der Almhütten, die sogenannten Kaser, traditionell bewirtschaftet, das bedeutet: Ein besonderer Leckerbissen ist der Hochthron-Klettersteig, der durch die steile, über 400 m hohe Ostwand des Berchtesgadener Hochthrons führt. 1967 fand am Jenner das erste Ski-Weltcup-Rennen der Geschichte statt. Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Der Hochkönig steht im österreichischen Teil der Berchtesgadener Alpen. Die Wandertour Großer Weitschartenkopf und Neue Traunsteiner Hütte (1979m) in der Region Berchtesgadener Land (Berchtesgadener Alpen / Reiter Alpe - Oberjettenberg) in Deutschland mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Die Schutzhütte ist nicht nur durch die bevorzugte Lage sondern auch durch die leicht Erreichbarkeit attraktiv. Das im Nationalpark Berchtesgaden, zwischen dem Hochkalter und dem Watzmann, gelegene Wimbachschloss wurde im Jahre 1784 erbaut und bis ins 19. Hütten-Hopping im Berchtesgadener Land: Matratzenlager, Murmeltiere und Menschenleere Touren-Tipp: Vier Tage von Hütte zu Hütte durch den Nationalpark wandern Fernblick statt Fernseher, Bergsee statt Whirlpool und … Auch Kinder finden in der Umgebung viel Beschäftigung. ... Das Wandern und Klettern im Nationalpark muss behutsam ausgeführt werden und entsprechend den Wegen und Regeln des Parks. Die Berchtesgadener Alpen und die Berge des Rupertiwinkels sind seit Jahrhunderten geprägt von den Weideflächen der Bergbauern, den Almen. /* Apple */ ?> Hier finden Sie Hütten für Selbstversorger in Oberbayern-Berchtesgadener Land und vieles mehr für einen schönen Urlaub. Sie ist von Marktschellenberg nach dreistündigem Marsch zu erreichen. Gebietsführer-Broschüre. Parallel zum Rothmannbach wandern wir bergan und erreichen bald die verfallene Bachkaser-Hütte. Natur pur direkt für der Haustür Ihrer Almhütte: saftige Bergwiesen und verwunschene Wälder die einladen zum Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken inmitten der einmaligen geschützten Bergwelt der Berchtesgadener Alpen… Somit wird die Einkehr zum Erlebnis. ÜN / HP im Berchtesgadener Land mit Wanderführer im Nationalpark Berchtesgaden. Die Aussicht auf den Königssee mit den steilen Felswänden, die direkt ins Wasser tauchen, ist einfach grandios. Um einen reibungslosen Hüttenbetrieb zu ermöglichen, empfiehlt der Deutsche Alpenverein folgende Regeln. Es wurden %count% Einträge gefunden. Von der Hochkam, auf der sich die Berghütte befindet, kann man sogar direkt hinunter zum 1.100 m tiefer gelegenen Königssee und der Wallfahrtskirche St. Bartholomä und die steil aufragende Watzmann-Ostwand blicken. Die Neue Traunsteiner Hütte . ... Obersalzberg in ca. Während die Einen zur Schutzhütte heraufsteigen, fahren diejenigen, die gerade nicht gehen wollen, nicht mehr so gut auf ihren beiden Beinen sind oder die ihrer Kinder wegen Wege in die Berge abkürzen müssen ohne auf Berg-Erlebnisse verzichten zu wollen, mit der Untersbergbahn hinauf. 110 Plätze, Mitte Mai - Ende Oktober. Alternativ gibt es auch Spezialbusse die über die Kehlsteinsraße zur Hütte … Schauen Sie sich Gästebewertungen an und buchen Sie eine Hütte für Ihre Reise. Eine ganze Woche lang ausschließlich im Gebirge unterwegs. BERGFEX: Berchtesgadener Land: Urlaub Berchtesgadener Land - Reisen Berchtesgadener Land ... Wandern Berchtesgadener Land. Eine ähnliche Prozedur kann es je nach Hütte beim Frühstück und Abendessen geben. Details dazu sind vorab mit den Hüttenwirtsleuten abzustimmen. Die Grünsteinhütte, die hoch über dem malerischen Königssees liegt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Berchtesgadener Land. Eine besonders beliebte Attraktion sind der direkt unter dem Kärlingerhaus gelegene Funtensee und die Teufelsmühle. Die Touren von der Hütte aus sind nahezu durch die Bank nur etwas für geübte Hoch- und Skitourengeher, Bergsteiger und Kletterer. ... Leibgerichte, zubereitet mit Fleisch aus dem Werdenfelser Land und Milchprodukte aus dem Berchtesgadener Land. Such dir eine oder mehrere Hütten aus der Liste aus und mach sie zum Teil deines nächsten Abenteuers. Sie bietet eine wunderschöne Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit mit fantastischer Aussicht und einem faszinierenden Bergpanorama. Ein gutes Miteinader mit Natur und Freizeit ist dennoch möglich. Es steht am Hausberg der Stadt-Salzburger, am Untersberg im Süden der Mozartstadt. Berghütten rund ums Berchtesgadener Land. Und nicht nur daheim: Friedl Däuber wurde 1932 in Cortina d' Ampezzo Slalomweltmeister. Start. /* Android */ ?> Hoch, wild und schön - der Nationalpark Berchtesgaden. Beim Wandern durch das Berchtesgadener Land gibt es neben den Städten Berchtesgaden oder Bad Reichenhall vieles zu entdecken. Deshalb haben wir die 20 besten Berghütten und Almhütten im Berchtesgadener Land zusammengestellt – damit du sie auf deiner nächsten Tour einplanen kannst. Die Gotzenalm steht auf 1.685 m hoch über dem Königssee in den Berchtesgadener Alpen und mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Die Neue Traunsteiner Hütte liegt auf 1.560 Meter Höhe in den wunderschönen Berchtesgadener Alpen, am Hochplateau der Reiter Alm. Wandertour mit Ausgangspunkt Oberjettenberg (635m). Sportwart Dr. Hugo Beck – nach ihm ist das Haus heute benannt - gelang es in den Nachkriegsjahren durch Skikurse und Trainingswettkämpfe eine wettkampftaugliche „Kampfschar“ heranzubilden, die bei den zahlreichen Wettkämpfen in Deutschland hervorragende Platzierungen erreichten. Roman und Jeni Kurz, das Hüttenwirt-Paar, freuen sich über jeden Gast, der zu ihnen auf das Matrashaus aufsteigt. Inmittern der Berchtesgadener Alpen ist es ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern. Die Tölzer Hütte befindet sich mitten im Ski und Wandergebiet Brauneck. Aufstieg vom Königsse oder vom Wanderparkplatz Hammerstiel aus. In insgesamt 38 Betten finden BergsteigerInnen ein geruhsames Lager für die Nacht vor einer großen Tour. Von Hütte zu Hütte wandern Die Berchtesgadener Alpen sind durch ein verzweigtes und gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzogen.