November 1963, Flucht durch den „Tunnel 57", 3./4. August 1989, Gescheiterte Flucht mit einem Lastwagen Marke „Moskau SIL 131" am Grenzübergang Stolpe nach Berlin-Spandau, 15. Viele Fluchten aus der DDR in den Westen misslangen oder endeten tödlich. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Anschluss einen Zeitungsartikel aus Sicht eines West-Berliner Journalisten zu der geglückten Flucht schreiben. Er blieb in Dortmund, seine schwangere Verlobte ging im Frühjahr 1965 zurück in die DDR. 10. In Erfurt: Schlegelmilchs damalige Verlobte Renate mit Sohn Ralf, hier drei Monate alt. Von den Intershopverkäuferinnen in den … Selbstverständlich ist jeder Flucht aus der ddr in die brd dauerhaft im Internet im Lager verfügbar und somit direkt bestellbar. Juli 1973, Hartmut Richter: 33 Menschen zur Flucht verholfen, dann inhaftiert, 4. Heute sagt er: „Ich würde es nicht mehr machen.“ Er bereut den Entschluss nicht, denkt aber oft daran: „Die Gefahr war ja wahnsinnig groß.“ Ohne den Zufall an jenem 13. Schlegelmilch (heute 73) heiratete vier Jahre später eine andere, baute ein Häuschen und arbeitete als Elektriker 25 Jahre lang im Stahlwerk Hoesch. Flucht aus der DDR Aus dem Lager ins neue Leben Bloß nicht auffallen, lieber flüstern. Mai 1961: Norbert Schlegelmilch auf seinem Motorroller Marke Cezeta vor seinem Geburtshaus (links) in Lenterode, dem ehemaligen Zollhaus zwischen Thüringen und Hessen. von wolfgang wietzker | 1. Vor 44 Jahren: Geglückte Flucht aus der DDR per Schiff. „Wollen wir abhauen?“ Mehr aus Spaß fragt Norbert Schlegelmilch seine Verlobte Renate dies. Kurz hinter dem westlichen Ortsausgang beginnt die Fünf-Kilometer-Sperrzone: „Zutritt und Einfahrt für Unberechtigte verboten“. Nur ein alter, verrosteter Stacheldrahtzaun ist im Sichtfeld gen Westen, direkt vor dem Pärchen. März 1965, Dachdeckerflucht von Klein Glienicke nach Zehlendorf, 7. „Die bekamen einen schönen Schrecken“, erinnert sich Norbert Schlegelmilch. Zeitungsartikel schreiben. Minengassen, SM-70, elektrische Signalzäune, und eine Ausweitung des Sperrgebietes machten eine Flucht aus der DDR mit der Zeit immer gefährlicher. Viele Fluchten aus der DDR waren filmreif: 30 Jahre nach dem Ende der Mauer geben wir einen Überblick über die spektakulärsten Fluchten aus der DDR. 1. Nach 28 Minuten und 18 Kilometern, bei einer maximalen Höhe von 2.000 Metern, landeten sie gegen 3 Uhr im bayerischen Grenzort Naila. In den 50er Jahren war es relativ ungefährlich die Grenze zu überqueren. Wir setzten uns gegen 14 Uhr auf unseren Motorroller, fuhren durch den Wald, durch kleinere Dörfer und hielten auf einer Feldwegkreuzung an, nicht weit von der Burg Hanstein.“, Dort stellen sie den Roller ab und spazieren in den Wald – und haben dann viel Glück: „Auf der Anhöhe sahen wir zwei Grenzwächter, die mit einem Fernglas unseren Roller beschauten. Flucht aus der DDR-Diktatur: 101 Zeitzeugenberichte. Gelungene und verhinderte Fluchtversuche aus der DDR (1976-1989*) (vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR erfaßte Personen) Zweck der Mauer war es, den großen Flüchtlingsstrom vom Osten in den Westen Deutschlands zu stoppen. Noch in der Zollbaracke dürfen die beiden in ein Brötchen mit Blutwurst beißen. Mai 1989, Gescheiterte Flucht eines 27-jährigen Elektrikers mit einem PKW Marke „Skoda" am Grenzübergang Mahlow nach Berlin-Lichtenrade, 29. www.broda-72.de. Aus heutiger Sicht ist es schwer zu verstehen, dass vor der Küste Kühlungsborns eine undurchdringliche Grenze verlief. Flucht aus der ddr in die brd - Der absolute Favorit der Redaktion. Flucht aus der DDR : Verbotene Blicke auf die Berliner Mauer. Vieles aus dieser Zeit scheint mittlerweile in Vergessenheit geraten zu sein, andererseits gibt es auch viele junge … veröffentlicht am 03.10.2012 um 15:00 Uhr. „Sprung in die Freiheit": Die Flucht des DDR-Grenzpolizisten Conrad Schumann, 15. Oktober 1963, Gelungene Flucht durch Potsdamer Grenzgewässer, 21. Baujahr 1960. Mai 1965, Flucht mit einer Planierraupe von Staaken nach Spandau, 11. Dabei wurde ein junger Mann von fünf Kugeln getroffen. März 1989, Gescheiterte Flucht mit einem LKW in Glienicke/Nordbahn, 26. Privatfotos von der Ostsicht auf die Mauer sind selten, denn es gab ein strenges Verbot. Norbert raucht in aller Ruhe eine Zigarette. Die meisten Fluchtaktionen fanden in den ersten Monaten nach dem Bau der Mauer statt. Juli 1982, Flucht auf einem LKW in die Freiheit – und zweimal zurück, 5. How an educator uses Prezi Video to approach adult learning theory Gebundenes Buch 24,50 € 24,50 € Lieferung bis Montag, 30. Und das drei Jahre nach dem Mauerbau und den inzwischen erfolgten umfangreichen Befestigungsarbeiten der DDR! 594 DDR-Bürgern der sogenannte Grenzdurchbruch über das Baltische Meer. Menschenjagd: Geglückte und missglückte Fluchten. Am 15. Viele Fluchten aus der DDR waren filmreif: 30 Jahre nach dem Ende der Mauer geben wir einen Überblick über die spektakulärsten Fluchten aus der DDR. Schritt 5: Geglückte Fluchten. Dieses Video werden die meisten hier sicherlich kennen: Ich bin damals oft mit der S-Bahn zum Bahnhof Friedrichstraße gefahren, meist zum Zigaretten kaufen, die Stange für 28 DM . Schlegelmilch schaut nur auf dessen Mütze: ein schwarz-rot-goldenes Emblem, ohne Hammer und Zirkel im Ährenkranz. Oktober 2013 . Einige spektakuläre Versuche gelangen. September 1986, Gelungene Flucht eines 29-Jährigen durch den Jungfernsee in Potsdam nach West-Berlin, 8. Doch das gelang nie ganz: In den 28 Jahren, in denen die Mauer stand, konnten mehr als 5000 Ostdeutsche in den Westen fliehen. Wenn Sie auch aus der DDR geflüchtet sind und Ihre Erfahrungen anderern weiter geben wollen, kann ich auch Ihren Text hier einstellen. August 1961 praktisch nur noch durch Fluchthelfer-Gruppen. November 1989 mindestens 189 Menschen bei ihrem Versuch, über die Ostsee aus der DDR zu fliehen. Oktober 1986, Gelungene Flucht mit einer Leiter von Berlin-Mitte nach Berlin-Wedding, 19. Die Geschichte eines "Spaziergangs aus Spaß". Major Tom. Dennoch nahmen zahlreiche DDR-Bürger dieses Wagnis auf sich. Flucht aus der DDR Aus dem Lager ins neue Leben Bloß nicht auffallen, lieber flüstern. November 1986, Gelungene und gescheiterte Flucht von Mahlow nach Berlin-Lichtenrade, 2. Da er Verwandte im Ruhrgebiet hatte, durften sie bald weiterreisen. Die Flucht mit einem Heißluftballon aus der ehemaligen DDR. März 1949 in Köln geboren. Juli 1969, Gelungene Tunnelflucht von Klein Glienicke nach Berlin-Zehlendorf, 26. Die Fluchtfantasien in der DDR kannten keine Grenzen. Detmolder berichtet von seinem missglückten Fluchtversuch aus der DDR. 8. Während der Video-Präsentation dürfen sie ihre Beobachtungen notieren. Das fragen sich beide noch, als plötzlich ein Schäferhund prüfend vor ihnen steht. Todesopfer an der … November. September, ein Sonntag: Norbert Schlegelmilch und seine damalige Verlobte verbringen ein Wochenende in seinem Geburtsort Lenterode. Viele Millionen Menschen flohen zur Zeit des geteilten Deutschlandes aus der DDR. Ich werde nie vergessen, die junge Frau hatte einen knallgelben Pullover an.“. Mittlerweile ist der Kontakt etwas eingeschlafen. 9. Flucht-Aktionen. Viele Fluchten aus der DDR in den Westen misslangen oder endeten tödlich. Januar 1986, Gelungene Flucht mit einem LKW am Grenzübergang „Checkpoint Charlie", 29. Die Verwandtschaft war erst zwei Wochen zuvor zu Besuch in Erfurt gewesen. Die DDR scheute keine Mühe, kein Geld und kein Personal Fluchten in den Westen zu verhindern. 594 DDR-Bürgern der sogenannte Grenzdurchbruch über das Baltische Meer. Liebe ohne Grenzen - Flucht aus der DDR Katrin Linke und Karsten Brensing und die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Flucht aus der DDR. Dennoch: „Ich war immer noch unsicher“, erzählt Norbert Schlegelmilch. Anfang vom Ende: Unruhen im Ostblock, zweiter Kalter Krieg. Die Angst vor der Stasi saß ehemaligen DDR-Bürgern im Notaufnahmelager Gießen weiter im Nacken. Mit dem Bau der Mauer 1961 und dem Anbau von Selbstschussanlagen 1969, schränkte der SED-Staat das elementare Recht auf Freizügigkeit … Wir haben viele verschiedene Produzenten ausführlich verglichen und wir zeigen unseren Lesern hier alle Ergebnisse. Um die Flucht aus der DDR geht es am Donnerstag im Martin-Luther-King-Zentrum Werdau. Renate und Norbert erstarren zur Salzsäule. September 1964 wäre er nie geflüchtet. tv news, Nichts ist verblasst: Die 62-jährige Jutta Grabert hat ihre Flucht aus der DDR vor 44 Jahren noch einmal erlebt. August 1961 und dem 9. Auch für ihn sei die Umstellung nicht leicht gewesen, Heimweh sei später hinzu gekommen. August 1978 versuchte, aus der DDR zu fliehen, indem er ein Flugzeug entführte - mit einer Spielzeugpistole. Juli 1985, Gelungene Handwerker-Flucht am Grenzübergang „Checkpoint Charlie", 17. Egal ob von Ost nach West oder von West nach Ost. Abhauen ist plötzlich möglich. Dezember 1986, Gescheiterte Flucht mit einem Drachen-Fluggleiter in der Nähe von Potsdam, 20. Von der Gründung der DDR am 7. Der Fluchtweg führte über Ungarn und Österreich in die Bundesrepublik. Nov. 11, 2020. November 1989 mindestens 189 Menschen bei ihrem Versuch, über die Ostsee aus der DDR zu fliehen. Renate und Norbert gehen ruhigen Schrittes weiter die Anhöhe hinauf. Exponat in der Ausstellung "Flucht im geteilten Deutschland" Margareta Schönherz wurde am 27. Zunächst wird im Plenum ein kurzes Video einer geglückten Flucht aus dem Jahr 1988 gezeigt. Vielleicht Mienen dahinter? September 1962, Gelungene Flucht mit einem gestohlenen Panzer von Berlin-Treptow nach Neukölln, 17. Dabei kannte der Erfindergeist der Menschen keine Grenzen - im Gegensatz zur Politik. Doch dann trat er selbst … Gelungene Fluchten aus der DDR und Ost-Berlin durch die Grenz-Sperranlagen, 1961-1989 Mehr. Denn sie sitzen direkt an der innerdeutschen Grenze auf einem kleinen Felsen. „Dieses machte mich sehr neugierig“, weiß Schlegelmilch noch heute. Dezember 1986, Gelungene Flucht mit einem Motorflugzeug von Potsdam nach Berlin-Gatow, 15. Ungeachtet dessen unternimmt das Pärchen am frühen Nachmittag eine Spritztour. Trotz des Mauerbaus wagten DDR-Bürger die Flucht in den Westen. Juni 1984, Gescheiterte Flucht über Ungarn durch die Donau in den Westen, 1. Flucht aus der DDR-Diktatur: 101 Zeitzeugenberichte. Es ist 1964, am 13. Bornhagen. März 1988, Gelungene Flucht eines Gebäudereinigers mit einer Fensterputzerleiter von Berlin-Treptow nach Berlin-Neukölln, 19. Mit ihrem selbstgebauten Ballon gelang den beiden Familien wohl eine der spektakulärsten Fluchten aus der DDR. 594 DDR-Bürgern der sogenannte Grenzdurchbruch über das Baltische Meer.. Mit dem Bau der Mauer 1961 … [ad_1] Als Student organisierte Volker Heinz Kofferraum-Fluchten aus der DDR und wurde 1966 erwischt. Dann wurde das Paar nach Kassel gebracht und noch gleichentags von US-Amerikanern verhört. August 1961, Gescheiterte Sprungtuch-Flucht in Treptow, 13. November 1961, „Letzter Zug in die Freiheit": Gelungene Flucht mit einem Dampfzug von Albrechtshof nach West-Berlin, 5. page 108–118. Geglückte Flucht am Reichstag. Am selben Tag, erinnert sich Schlegelmilch, ereignete sich in Berlin eine dramatische Flucht. August 1989 gelang der vierköpfigen Familie Gutsch wenige Monate vor dem Mauerfall die Flucht aus der DDR. Die Lüge: «Antifaschistischer Schutzwall» page 78–89. In den 28 Jahren nach dem Mauerbau gelang zudem ca. Einige spektakuläre Versuche gelangen. November 2019 17:33 Aktualisiert 05.11.2019 20:56 Bereich: Berlin; Themen: Berlin Aktuell; Berlin News; Berliner Mauer; DDR; DDR … April 1988, Gescheiterte LKW-Flucht in Staaken, 10. 6. Ablehnung der Ideologie und von Parteiaufträgen; Ablehnung des Schulsystems, Nichtzulassung zur Oberschule oder Hochschule; Verpflichtung zum Spitzel gegen die Mitbürger ; Aufforderung zu "gesellschaftspolitischer Betätigung" Verpflichtung zum Eintritt in die Armee; Widerstand gegen das Regime; Verfolgung von Beziehungen … Geglückte Flucht: Im März 1963 flüchtet der 11-jährige Detlef Aagard mit seinen Eltern und zehn weiteren Personen von Glienicke/Nordbahn nach West-Berlin: Durch einen Tunnel aus dem Wohnzimmer seines Elternhauses, das damals unmittelbar an der Grenze stand. Das war aber eine Fehleinschätzung. September 1966, Gescheiterte Flucht in einer „trojanischen Kuh", 7. Trotz des Mauerbaus wagten DDR-Bürger die Flucht in den Westen. Renate sei hoffnungslos überfordert gewesen, viele neue Dinge seien auf die gerade 16-Jährige unvorbereitet eingestürmt. Nur unter Lebensgefahr konnte man die Grenze selbst direkt überwinden. Schließlich war Norbert Schlegelmilch im April des Jahres bei der DDR-Luftwaffe entlassen worden. Mai 1962, Gelungene Flucht mit dem Fahrgastschiff „Friedrich Wolf" am Osthafen, 8. Oktober 1949 bis in den Juni 1990 verließen über 3,8 Millionen Menschen den Staat, davon viele illegal und … Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR – im Sprachgebrauch der DDR „Republikflucht“ – war das Verlassen der DDR oder ihres Vorläufers, der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), oder Ost-Berlins ohne Genehmigung der Behörden. Die Anzahl der Fluchten, … Seine Aufgabe war es, die Sektorengrenze zu überwachen und Menschen von einer Flucht in den Westen Berlins abzuhalten. GRATIS Versand durch Amazon. Dezember 1961, Der „Senioren-Tunnel": Gelungene Tunnelflucht von Glienicke/Nordbahn nach Berlin-Frohnau, 5. Gelungene und verhinderte Fluchtversuche aus der DDR (1976-1989*) (vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR erfaßte Personen) Mehr . August 1961, zwei Tage nach dem Beginn des Mauerbaus, hatte der 19-Jährige Grenzpolizist Conrad Schumann Dienst an der Bernauer Straße. Videos aus dem Alltag und Leben der DDR ; DDR Bilder; Leben in der DDR ; Das Ende der DDR; Presse Artikel Grenze + Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse; DDR Grenze Literatur; Empfehlungen; DDR Artikel Marktplatz + Themen vom Tage; 01.04.2011 08:27 von Major Tom Frage. September 1986, Gelungene Flucht über den Teltowkanal nach Berlin-Zehlendorf, 24. Oktober 1961, Gelungene Flucht mit einem gepanzerten Vorkriegs-Opel über den Grenzübergang Chausseestraße, 14. Doch es gab auch Grenzübertritte ohne Probleme. Die Geschichte eines "Spaziergangs aus Spaß". Juni 1962, Gelungene Flucht durch den „Tunnel 29", 14./15. Mit Hilfe der West-Berliner Behelfsmäßigen Personalausweise, von westdeutschen Personalausweisen und Ausländer-Pässen kamen etwa 10.000 Menschen aus der DDR in den freien Westen, zunächst privat organisiert, ab dem 23. Andra Fischer 4. Doch es gab auch Menschen, die die BRD verließen und in die DDR gingen, so wie Margareta Schönherz. Dokumente zur Biografie von Renate Werwigk-Schneider Detlef Dolezal. Denn anfangs war die Grenze noch nicht … Blog. Es wurden Tunnel gegraben, Menschen in Autos versteckt oder Heißluftballons, Flugzeuge und U-Boote gebaut. 18 Geschichten gegen das Vergessen. Dieses Video werden die meisten hier sicherlich … Gelungene Fluchten aus der DDR und Ost-Berlin durch die Grenz-Sperranlagen, 1961-1989 Mehr. Ablehnung der Ideologie und von Parteiaufträgen; Ablehnung des Schulsystems, Nichtzulassung zur Oberschule oder Hochschule; ... Fluchten und Reisen 1945–1961 Mauerpassagen - Grenzgänge, Fluchten … Weitere Optionen Neu und gebraucht von 19,29 € Nur raus hier! Es ist das letzte Dorf, das noch genehmigungsfrei angefahren werden darf. „Es war ein warmer und sonniger Tag. März 1975, Gescheiterte Tunnel- und Ballonflucht von Sigridshorst (bei Teltow) nach West-Berlin, 22. In Dortmund, wo ein Onkel und zwei Tanten, Cousins und Cousinen wohnten, gab es helle Aufregung, als das Pärchen in der Nacht an der Tür klopfte. In den 28 Jahren nach dem Mauerbau gelang zudem ca. 4,4 von 5 Sternen 10. Er markiert das Ende der Reisefreiheit in der DDR. Dezember 1961, Gelungene Tunnelflucht unter einer Friedhofsmauer von Pankow nach Schönholz, 19. Die Odyssee des jungen Liebespaares durch Osteuropa beschreibt die politisch brisante Situation im Sommer 1989 dw.com, 9.11.2019 Juli 1987, Gescheiterte PKW-Flucht auf der Glienicker Brücke in Potsdam, 9. Mit ihrem selbstgebauten Ballon gelang den beiden Familien wohl eine der spektakulärsten Fluchten aus der DDR. Oktober 1983, Gescheiterte Flucht mit einem Tanklastwagen am Grenzübergang Marienborn, 21. September 1979 war der Ballon fertig und die Familien flogen mit ihm in die Freiheit. page 100–107. Kultur Spektakuläre Fluchtversuche aus der DDR Vor dem Mauerfall nahmen viele DDR-Bürger große Anstrengungen und Gefahren in Kauf, um nach Westdeutschland zu gelangen. Längste Leinwand der Welt: Die Pop-Art-Mauer. Eine Ortschaft ist zu sehen – es muss Werleshausen sein –, ein Fluss – die Werra – und viele Autos auf der Straße – die B 27. Dezember 1987, Gelungene LKW-Flucht über die Glienicker Brücke in Potsdam, 10. Nun rennt das Pärchen. Auch danach flohen viele DDR-Bürger in den Westen - aus vielen Gründen. Doch es gab auch Grenzübertritte ohne Probleme. Flucht aus der DDR: Aus Jux in den Westen rübergemacht, Flucht über die DDR-Grenze im Jahr 1964 am Hanstein, So ging es mit Norbert Schlegelmilch und seiner Verlobten weiter, Hintergrund: Blutige Flucht an der Mauer in Berlin, hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen. Um den lief in diesem Moment ein junges Paar unseren Alters. Einem Mann gelang durch sie die Flucht. Geglückte Flucht am Reichstag. Zwischen Mauerbau und Mauerfall gelingt mindestens 5.075 DDR-Bürgern auf zum Teil abenteuerlichen Wegen und unter Lebensgefahr in und um Berlin die Flucht durch die Sperranlagen in den Westteil der Stadt. Denn in der Gaststätte in Lenterode hatte man über einen dramatischen Fluchtversuch des Bürgermeister-Sohnes eine Woche zuvor diskutiert. Dezember 1984, Gelungene Flucht mithilfe einer Leiter von Kleinmachnow nach Berlin-Zehlendorf, 14. August 1989. Bornhagen. Grenzsicherung in Berlin: Auskunftsbericht zum Grenzkommando-Mitte (GK-Mitte) und der Staatsgrenze der DDR zu Westberlin, März 1989 Mehr. page 90–99. 1983 über die CSSR nach Bayern. Nun spreizt er die rostigen Drähte mit den Händen auseinander, Renate geht durch die Öffnung hindurch, ihr Norbert folgt ihr, bleibt aber mit seinem Anzug erst hängen. Das Foto stammt aus den Ermittlungsunterlagen der Stasi. Zuvor hatte die Familie mehrere Tonnen Sand in ihrem Haus versteckt. November 1983, Gescheiterte Flucht mit einem PKW Marke „Trabant" am Grenzübergang Staaken, 2. Nach einem Feuergefecht zwischen DDR-Grenzsoldaten, US-Militär und West-Berliner Polizisten konnte er mit einem Seil über die Mauer in den Westteil gezogen werden. nach Befragen von Flüchtlingen aus der DDR im Juli 1961. [ad_1] Als Student organisierte Volker Heinz Kofferraum-Fluchten aus der DDR und wurde 1966 erwischt. April 1963, Gescheiterte Bus-Flucht am Grenzübergang Invalidenstraße, 12. Juni 1989, Gescheiterte Flucht eines 33-Jährigen mit einem PKW Marke „Trabant" am Grenzübergang Drewitz nach Berlin-Zehlendorf, 8. Es mag 15 oder 16 Uhr gewesen sein, da steht der Entschluss fest, aus dem Jux wird Realität: Schlegelmilch wirft drei flache Steine durch den Zaun. Es hat sich seitdem vieles verändert, auch die DDR gibt es nicht mehr. Schon damals hatte ihre Familie enge verwandtschaftliche Kontakte in der DDR. Dieses Video werden die meisten hier sicherlich kennen: Ich bin damals oft mit der S-Bahn zum Bahnhof Friedrichstraße gefahren, meist zum Zigaretten kaufen, die Stange für 28 DM . Glück gehabt. Am 16. „Und wir sind im Sonnenschein spazieren gegangen, in die Freiheit.“. Denn anfangs war die Grenze noch nicht hermetisch abgeriegelt. August 1961 beginnt der Bau der Berliner Mauer. Mai 1963, Gelungene Flucht von DDR-Grenzpolizisten mithilfe einer Planierraupe von Falkensee nach West-Berlin, 9. Dass der Westberliner Zoll oft mitfuhr wusste ich nicht, ich habe manchmal stapelweise für Kollegen mitgebracht. Die Angst vor der Stasi saß ehemaligen DDR-Bürgern im Notaufnahmelager Gießen weiter im Nacken. Nach neuen Forschungen zur Fluchtbewegung über die Ostsee starben zwischen dem 14. Aber, sind wir schon im Westen? Über die freie Fläche, das Schussfeld, wie Schlegelmilch auch weiß, bis zum gegenüberliegenden Wald, durch diesen dann bergab bis zu einer Wiese. „Drüben“ sind sie damit aber noch nicht, das wissen sie. : 18 Geschichten von der Flucht aus der DDR. Erst als ihm eine „Ernte 23“ angeboten wurde, da habe er es gewusst: „Wir sind in der Bundesrepublik.“. Ein Bild ist bis heute untrennbar mit dem Bau der Berliner Mauer verbunden: der Volksarmist, der selbst über die Mauer sprang. April 1989, Gescheiterte Flucht mit einem Citroen am Grenzübergang Stolpe, 9. So gefährlich war die Flucht aus der DDR. Die leere Hülle des Ballons, mit dem die Familie Strelzyk ihren ersten, erfolglosen Fluchtversuch unternahm. von wolfgang wietzker | 1. 18 Jahre unterstützte er die beiden mit Paketen, bei späteren Besuchen in der DDR sah man sich jedes Mal. Tatsächlich verloren viele Menschen an der innerdeutschen Grenze oder der Berliner Mauer ihr Leben (siehe: Die Grenze). Ein Mann in grüner Uniform kommt näher. Der gebürtige Chemnitzer Matthias Langer berichtet an diesem Abend über … Auch mehrere Fluchthelfer aus der Bundesrepublik wurden erschossen. Schöner Schein: Die Mauer in der Ära der Entspannung. Nachdem die zunehmende Flucht von der Regierung der DDR als Problem erkannt wurde, erging die Verordnung über die Rückgabe Deutscher Personalausweise bei Übersiedlung nach Westdeutschla… Erst im Nachhinein wurde Schlegelmilch klar: „Wahrscheinlich glaubten die Grenzer, der Roller gehöre diesem Paar.“ Plötzlich stehen Renate und Norbert auf dem Trampelpfad der Grenzwächter, einige Minuten lang laufen sie darauf, daneben der Stacheldrahtzaun – bis zu dem kleinen Felsen, wo Päuschen gemacht wird, den alten Zaun im Blick. 564/83 Die Gondel des ersten Ballons. Nein. Fluchten Nach dem Bau der Berliner Mauer war eine Flucht nur unter großen Gefahren möglich. September 1986, Gescheiterte Flucht mit einem PKW Marke „Lada" über den Grenzübergang Chausseestraße, 27. August 1986, Gelungene Flucht über den Grenzübergang Bornholmer Straße, 2. Artikel empfehlen. Nur noch 7 auf Lager. Fluchten aus der DDR in die BRD. Geglückte Flucht am Reichstag. September 1961, Fluchthilfe durch die Kanalisation in den Westen – und an die Stasi verraten, 6. Die kühnsten Fluchten aus der DDR Die Berliner Mauer machte die DDR-Flüchtlinge äusserst erfinderisch. Doch immer wieder schafften es einige Mutige der Grenzbrigade ein Schnippchen zu schlagen, indem sie die Ostsee schwimmend, mit dem Paddelboot, Surfbrett, Luftmatratze oder U- … Quelle: BStU, MfS, BV Gera, AOP, Nr. page 65–77 . nach Befragen von Flüchtlingen aus der DDR im Juli 1961. Ich arbeite seit 1981 für die HNA, war bis 1992 in Eschwege tätig und wurde dann in die Lokalredaktion Witzenhausen versetzt. Bereits ab 1945  vor Gründung der DDR (1949)  verließen Tausende das Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) in Richtung West-Berlin oder Westdeutschland, ohne sich abzumelden oder eine Genehmigung einzuholen. Mit seiner zweiten Ehefrau – die erste starb vor 20 Jahren – besuchte er im Herbst den Hanstein, um den Weg der Flucht nachzuvollziehen – 50 Jahre danach. Oktober 1964, Die Seilflucht von Treptow nach Neukölln, 3. Die staatlichen Sicherungsmaßnahmen der DDR zur Verhinderung von Fluchten mit Fluggeräten. Es sind mittlerweile viele Jahre vergangen, seitdem wir mit unserem selbstgebauten Heißluftballon die ehemalige DDR verlassen haben. Aus den Berichten der westlichen Medien leiteten viele DDR-Bürger ab, sie könnten über Ungarn gefahrlos in den Westen gelangen. Während viele Händler seit langem ausnahmslos durch hohe Preise und … April 1982, Gescheiterte Flucht über die Ostsee nach Bornholm, 23./24. Auf 112 von 155 Kilometern Gesamtlänge trennte die … Der RBB dokumentiert mit Zeitzeugen eine der spektakulärsten Massenfluchten aus der DDR: Im Januar 1962 gelang es 28 Menschen im Norden Berlins, die Sperranlagen unterirdisch zu umgehen. Januar 1986, Gelungene Flucht von Glienicke/Nordbahn nach Berlin-Reinickendorf mithilfe einer Leiter, 20. Dabei kannte der Erfindergeist der Menschen keine Grenzen - im Gegensatz zur Politik. Den gemeinsamen Sohn Ralf brachte Renate im Mai 1965 in Erfurt zur Welt. Geglückte Flucht mit der Kehrmaschine ... Der Kraftfahrer aus der damaligen DDR hätte wohl die Flucht nicht gewagt, hätte er gewusst, dass der aufsichtführende Major bereits am 6. Am 13. 594 DDR-Bürgern der sogenannte Grenzdurchbruch über das Baltische Meer. September 1963, Flucht eines DDR-Grenzpolizisten mit einem Raupenschlepper, 18. 7. Der Flieger war auf dem Weg von Danzig nach …