Oktober 2020 an musikfest.symposium@hmdk-stuttgart.de . 20 einzelnen Stücken fand über das Tonstudio der HMDK und unter Mithilfe und Unterstützung vieler Kommiliton*innen statt. zum Umgang mit digitalen und analogen ‚Dingen‘ im Unterricht, zum Musiklernen mit Online-Tutorials sowie zu den unterschiedlichen Erfahrungen beim Fernunterricht, zum Umgang mit Apps und zur Bedeutung etablierter musikpädagogischer Konzepte in Zeiten der Digitalisierung boten ebenso wie die Diskussionsrunden vielfältige Anlässe, die Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien im Instrumental- und Gesangs-unterricht revue passieren zu lassen und gemeinsam über ihre Bedeutung für die Zukunft nachzudenken.Idee und Konzeption: Prof. Dr. Michael Göllner, Prof. Ulrike Wohlwender, Prof. Klaus DreherFlyer. Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel: 0711 / 212 - 4631 E-Mail: rektorin(at)hmdk-stuttgart(dot)de Die Beiträge, u.a. Coronabedingter Veranstaltungsausfall. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 30. Ablauf. Dementsprechend mussten auch die eingeladenen Teilnehmer*innen aus Stuttgart jedes einzusendende Stück aufnehmen und schicken. Zurzeit findet an der HMDK Stuttgart der Ideenwettbewerb „Ideen im Turm“ ein Wettbewerb des Career Service der HMDK für Projektideen und Gründungsvorhaben statt. Beethoven, Xenakis, Bach ... – einige Einblicke aus dem Online-Unterricht von Dr. Cordula Pätzold. Ein riesengroßer Dank für die hervorragende Qualität der vielen einzelnen Aufnahmen gebührt unserem Kollegen Igor Stepanov. Dabei schnitten die Stuttgarter Bewerber*innen wie folgt ab: Jiyeon Kim, Studentin im Studiengang Konzertexamen Klassisches Schlagzeug an der HMDK Stuttgart (Klasse Prof. Marta Klimasara) hat beim Wettbewerb International Brass & Percussion Competition 2020 Jeju, Südkorea den 2. zwei Klavierstücke aus „Gesten“ von Jan Kopp, Komposition von Jan Kopp – für zwei Klaviere online. Für Musiker in der ganzen Welt stellen die Werke von Johann Sebastian Bach eine universelle Übungsbasis, Stufen zum Professionalismus und gleichzeitig ein Maß an Meisterschaft dar. Neujahrsempfang der HMDK Stuttgart im Wilhelma Theater. Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen“ der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) unterstützt und befördert. Promotionsstudium) weder notwendig noch möglich. Oktober 2018 hat turnusgemäß die … Ungewöhnliche Situationen können in den Künsten neue Sichtweisen ermöglichen! Am 29. Eine gesonderte Registrierung in ILIAS ist für eingeschriebene Studierende der Universität Stuttgart (inkl. Im Corona-Semester haben sich Studierende verschiedener Länder und Kulturkreise dieser Herausforderung in interaktiven Präsentationen gestellt. Dank der Finanzunterstützung durch die Ukrainische Kulturstiftung ist der Zugang zum Online-Konzert unter einer Voranmeldung frei. 0711/212-4620 Impressum Um Ihre Empfehlung weiter zu leiten, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Aufgrund der vom Land Baden-Württemberg geplanten Anordnungen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus werden alle Veranstaltungen der HMDK Stuttgart bis einschließlich 10. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur zum Versenden sowie dazu, den Empfänger zu informieren. auf Youtube: „Meilensteine“ – ein Über-Lebenszeugnis. Gerne verweisen wir an der Stelle auf unser neues SPEKTRUM-Magazin mit dem Themenschwerpunkt „Realitäten“ (online siehe: https://www.hmdk-stuttgart.de/presse/publikationen/spektrum/). Seine Publikationen im Bereich des frühinstrumentalen Klavierunterrichts, seine pädagogischen Impulse zum Komponieren mit Kindern sowie zur Thematik des Gruppenunterrichts, aber auch Unterrichtskonzepte zur Integration von Improvisation im Klavierunterricht sind nur einige Aspekte, deren Etablierung im deutschsprachigen Klavierdidaktik-Diskurs er maßgeblich geprägt hat.Der 75. Ein ILIAS-Konto wird bei Ihrer ersten Anmeldung automatisch für Sie erzeugt. Der Bereich Darstellende Kunst umfasst an der Stuttgarter Hochschule folgende Studiengänge: A. Grundständige Studiengänge (1. Zu den Kuratoren des Programms gehören Jörg Halubek – ein deutscher Dirigent, Organist und Cembalist, auch Professor an der HMDK Stuttgart, Prof. Christine Busch, Barockvioline und Anderson Fiorelli, Barockcello, beide HMDK Stuttgart, Ihor Andrievski – Geiger, Dirigent, Volkskünstler der Ukraine, Leiter des Studentenkammerorchesters, Professor am Lehrstuhl für Violine der NMAU Peter Tschaikowskis, Olga Shadrina-Lychak – Cembalistin, Preisträgerin und Gewinnerin internationaler Wettbewerbe, Stipendiatin französischer Regierung, Dozentin und Leiterin des Lehrstuhls für Alte Musik der NMAU Peter Tschaikowskis. Sie ist ein „work in progress“ und gibt den Studierenden und Lehrenden der HMDK Stuttgart die Möglichkeit, neue Erkenntnisse, andere Zugänge und den anderen Blick auf Altvertrautes mit Ihnen zu teilen. Prof. Marta Klimasara, Prof. Klaus Dreher (Schlagzeugklasse). Viel Freude beim Lesen und Erleben, und bleiben Sie gesund! Die HMDK Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 800 Studierenden auch die größte in Baden-Württemberg. Nozomi Hiwatashi, Studentin im Studiengang Konzertexamen Klassisches Schlagzeug an der HMDK Stuttgart (Klasse Prof. Marta Klimasara und Prof. Klaus Dreher) hat beim TROMP-Wettbewerb 2020 in Eindhoven, Niederlande, den 2. E-Learning an der DHBW Stuttgart Unter E-Learning versteht man die Verwendung neuer Multimediatechnologien und des Internets zur Verbesserung der Lernqualität durch den Zugriff auf … Warum also nicht die Zeit des ausgefallenen Konzert- oder Opernbesuchs spielend am Klavier verbringen, ein neues Stück üben und es sich und seinen Nächsten vortragen?Die „Zehn Seiten“ laden dazu ein, das Klavier auf zehn Partiturseiten von zehn verschiedenen Seiten aus zu entdecken. In der Einschränkung der Corona-Krise entstehen Texte, Kompositionen oder neue wissenschaftliche Impulse, die wir Ihnen nach und nach in unserer Corona-„Fundecke“ vorstellen möchten. Ab 1994 an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin zunächst als Assistent Dieter Sturms, dann als Dramaturg ebendort, in Paris, dem Staatsschauspiel Dresden, Berliner Ensemble und Staatstheater Stuttgart. Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur zum Versenden sowie dazu, den Empfänger zu informieren. Gefällt 4.450 Mal. Samstag, 29. Mit gut 130 Teilnehmenden – darunter Studierende, Gesangs- und Instrumentallehrer*innen sowie Fachkolleg*nnen aus ganz Deutschland – fiel die Resonanz sehr erfreulich aus. Seit über 60 Jahren steht die Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (GdF) als freundschaftlicher Partner an der Seite der Hochschule. April 2020 wäre Peter Heilbut 100 Jahre geworden. Gefällt 4.435 Mal. Die Sammlung „Gesten. Hinweis. In das Teilnehmerfeld der ersten Runde mit 27 Kandidaten waren aus der Stuttgarter Schlagzeugklasse auch Diego Casado, Tamara Kurkiewicz und Jiyeon Kim eingeladen. Preis des Wettbewerbs, für den etwa achtzig SchlagzeugerInnen aus 19 Ländern angemeldet waren, erhielten Kandidaten aus Portugal und Taiwan. Die Ausgabe führt vor Augen, wie unsere Autorinnen und Autoren zu einer Vielfalt von unterschiedlichen kreativen Ansätzen inspiriert wurden, mit der Krise umzugehen und sie künstlerisch produktiv für sich und andere zu nutzen. Zehn Seiten für Klavier“ entstanden von März bis Mai 2020 – also in einer Zeit, in der öffentliche Veranstaltungen und damit auch Konzerte aus Gründen des Seuchenschutzes plötzlich nicht mehr möglich waren. Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung war die Verknüpfung von Perspektiven musikpädagogi-scher Forschung mit konkreten Impulsen aus den Fachdidaktiken und aus der Unterrichts-praxis. Gebäudeplan – HMDK Stuttgart Hauptgebäude Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel. Dr. Regula Rapp, Rektorin. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen gibt auch Anlass, seiner zu gedenken: Peter Heilbut wurde in dieses Lager verschleppt und am 21. Das Projekt wird durch das Partnerschaftsprogramm „Kultur für Veränderungen“ der Ukrainischen Kulturstiftung sowie durch das Programm „MEET UP! Juni 2019, Kammermusiksaal HMDK Stuttgart mit Adam Ambarzumjan Klarinette (Klasse Prof. Norbert Kaiser) und Dr. Stefan Vöker. 4.4K likes. 17.09.2020 - 22.01.2021 Beratungs- und Weiterbildungsprogramm für Bildende Künstlerinnen und Künstler | mehr | News. Die Studierenden können dann noch einmal die Jury von ihren Ideen vor Ort überzeugen. 1953 gegründet, versteht sich der Verein seitdem als Freundeskreis und Förderverein zugleich. HMDK Stuttgart, Stuttgart, Germany. Open Opera Ukraine präsentiert zusammen mit der Nationalen Peter Tschaikowski-Musikakademie der Ukraine (NMAU Peter Tschaikowskis) sowie mit der HMDK Stuttgart ein gemeinsames deutsch-ukrainisches Kunst- und Bildungsprojekt „BACH verbindet!“. HMDK Stuttgart, Stuttgart. 1 Allgemeine Hinweise. Gefällt 4.450 Mal. Studieren Sie an der Hochschule der Medien in Stuttgart und werden Sie Medienprofi! Um ein Musikstück primär über das Hören einem Konzertpublikum oder einer Schulklasse verständlich zu machen – also ohne Blick auf den Notentext, bedarf es einer Mischung von Hörbeispielen, Erklärungen, vereinfachten Hörbeispielen und ggf. Den 1. und den 3. auf YouTube: Beethoven 2020: Höranalyse-Präsentationen internationaler Studierender. Preis gewonnen. Für die Deutschen ist die Musik von Bach dazu noch einer musikalischen Muttersprache ähnlich. Diese Option findet sich für Dozierende bzw. Open Opera Ukraine schlug eine innovative experimentelle Form für Gestaltung von Proben und Ausbildung – Dual Coaching – vor, d.h. eine Kombination aus gewöhnlichen Offline Proben des studentischen Kammerorchesters der Musikakademie sowie aus Online-Konsultationen seitens von vier Fachexperten für Barockkunstinterpretation, Professoren der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit Jörg Halubek an der Spitze. Der Bereich Musik umfasst an der Stuttgarter Hochschule folgende Studiengänge: A. Grundständige Studiengänge (1. Künstlerischer Leiter am Schlosstheater Dresden und des Theaters im Depot in Stuttgart. Gesprächskonzert der GdF beim HOCK am Turm 2019. Runde eingeladen. Februar 2020 Fotos: Oliver Röckle . Diese kurze Komposition entsatnd im Mai 2020 auf Anregung der namhaften Bonner Pianistin Susanne Kessel (Susanne Kessel | 250 piano pieces for Beethoven) und wird von deren Klavierschüler*innen seither rege gespielt. E-Learning und die Nutzung von ILIAS an der Universität Stuttgart. Die Stücke sind kurz, von unterschiedlicher Schwierigkeit und jeweils aus einer pianistischen Geste heraus entwickelt. auf YouTube: Schimmels Partnerklavier – ein klavierpädagogisches Kuriosum. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK) ist eine staatliche Musikhochschule und Schauspielschule mit Sitz in Stuttgart. Hinweis. Prof. Dr. Michael Göllner, Prof. Ulrike Wohlwender, Prof. Klaus Dreher, Prof. Marta Klimasara, Prof. Klaus Dreher, während eines Online zu übertragenden Konzertes, Finanzunterstützung durch die Ukrainische Kulturstiftung, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Master Theorie und Praxis experimenteller Performance, Anerkennung von Studienleistungen, Beurlaubung, Studienverlängerung, Pressestelle/ Künstlerisches Betriebsbüro, https://www.hmdk-stuttgart.de/presse/publikationen/spektrum/, › „Kultur für Veränderungen“ – Ukrainische Kulturstiftung, auf YouTube: Komponieren mit Kindern: spontan - methodisch - intuitiv. Der Career Service der HMDK fördert mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der HMDK innovative Ideen an der Schnittstelle von Kultur- und Kreativwirtschaft hin zu anderen Branchen und Themenfeldern.

HMDK Stuttgart, Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart

| mehr | Veranstaltung . Aufgrund der unwägbaren Situation um die Covid-19-Pandemie wird das Symposium online stattfinden. GdF – HMDK Stuttgart Gertrud Mezger Raum 9.26 Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel: 0711 / 212 - 4636 Fax: 0711 / 212 - 4639 gertrud.mezger(at)hmdk-stuttgart(dot)de Der Bereich Darstellende Kunst umfasst an der Stuttgarter Hochschule folgende Studiengänge: Für den Studiengang Master Oper siehe Studiengänge Musik - Master of Music, Wichtige Informationen für das Studium – A bis Z, Festlegung zur Anmeldung und Organisation 
von Abschlussprüfungen. Zu Vermittlern dieses Vorganges sind Instrumentalisten der Open Opera Ukraine zu werden, die im Bereich der Arbeit am Barockrepertoire erfahren sind. Die HMDK Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 800 Studierenden auch die größte in Baden-Württemberg. Es sind weit mehr Beiträge (Einzel- und Teambewerbungen) eingegangen als erwartet und die Jury war von der Vielfältigkeit und Kreativität aller Beiträge überwältigt! hAPPy E-Learning? Dozierende der Universitäten Stuttgart, Hohenheim, Tübingen und des KIT sowie der PH Ludwigsburg haben die Möglichkeit, ihre lokalen ILIAS-Kurse für Studierende einer oder mehrerer der jeweils vier anderen Universitäten über den so genannten E-Learning Community Server (ECS) freizugeben. Hotels in der Nähe von HMDK Stuttgart - Bibliothek, Stuttgart: Auf Tripadvisor finden Sie 10.748 bewertungen von reisenden, 33.481 authentische Reisefotos und Top-Angebote für 30 hotels Hotels in Stuttgart. Simone Enge Leitung Career Service. Durch große Herausforderungen können Ideen entstehen und sich Horizonte erweitern! Die HMDK Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 800 Studierenden auch die größte in Baden-Württemberg. „Als einziger indischer Student an der HMDK ist es nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich in Stuttgart zu leben. auf YouTube: Komponieren mit Kindern: spontan - methodisch - intuitivauf YouTube: Schimmels Partnerklavier – ein klavierpädagogisches Kuriosum? Die Adolf-Döpfert-Stiftung bietet eines von 10 Stipendien der HMDK Stuttgart … November 2020 Achtung: Es wird keine Empfangsbestätigung verschickt. Download Ablauf Symposium hAPPy E-Learning (PDF) 10.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Michael Göllner HMDK Stuttgart Außerdem erhielt sie den Sonderpreis Willem-Vos-Award für die beste Interpretation eines niederländischen Stückes. Ich bin so dankbar, dass ich diese Nothilfe erhalten habe“, so der Bariton Frazan Kotwal. Außerdem erhielt sie den Sonderpreis Willem-Vos-Award für die beste Interpretation eines niederländischen Stückes. Die Masterstudiengänge können konsekutiv und nicht-konsekutiv belegt werden, das Spektrum des Angebots geht über die Vielfalt der Schwerpunkt-Varianten im Bachelor Musik hinaus. Für die jungen ukrainischen Musiker bedeutet die Beteiligung an diesem Projekt auch eine gute Gelegenheit für ständige und qualitätsmäßige Ausbildung im Beruf, für berufliche Vorwärtsbewegung, für Beherrschung der Besonderheiten des Musikstils des Barocks sowie der Musik von J.S.Bach in der Vorführung der musikalischen Muttersprachler. Susanne Kessel | 250 piano pieces for Beethoven, Beethoven 2020: Höranalyse-Präsentationen internationaler Studierender von Dr. Cordula Pätzold. Sofern Sie noch keinen Account im E-Learning-Bereich haben, legen Sie sich bitte ein Benutzerkonto mit Ihrer HMDK-E-Mailadresse an (i.d.R. HMDK Stuttgart, Stuttgart. Ulrike Wohlwender – Hochschule für Musik und Darstellende Kunst StuttgartMitarbeit: Daniela Fheodoroff, Gisela Jöbstl, Barbara Sattler. Sein Name ist im Bereich der Klavierdidaktik omnipräsent, war er doch ausschlaggebend für den wichtigsten Richtungswechsel in der deutschsprachigen Klavierpädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg. In seinem Erinnerungsbericht „Meilensteine – Gestapohaft in Dresden, KZ Sachsenhausen, Todesmarsch (1943 – 1945)“ gibt er einen sehr persönlichen Einblick in dieses dunkle Kapitel seines Lebens.Der kreativen Kraft, die Heilbut aus diesem wahrhaftigen „Ins Leben Laufen“ für sein klavierdidaktisches Lebenswerk geschöpft hat, ist diese filmische Portrait-Serie gewidmet.Konzept:Prof. Elisabeth Aigner-Monarth – Universität für Musik und darstellende Kunst WienProf. Mit dem OrientierungsTest testen Sie selbst, welches Studium und welcher Beruf zu Ihnen passt. Berufsbegleitende Weiterbildungs-Masterstudiengänge, Master Theorie und Praxis experimenteller Performance, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Master Theorie und Praxis experimenteller Performance, Anerkennung von Studienleistungen, Beurlaubung, Studienverlängerung, Pressestelle/ Künstlerisches Betriebsbüro, Studiengänge Darstellende Kunst (Figurentheater, Oper, Schauspiel, Sprechkunst), Bachelor Lehramt Gymnasium mit dem Fach Musik, Master Lehramt Gymnasium mit dem Fach Musik, künstlerisch-wissenschaftliche Promotion DMA (in Vorbereitung). Im Bachelor Musik können sämtliche Instrumentalfächer (außer Akkordeon), Gesang, Orchesterdirigieren, Chordirigieren, Komposition, Musiktheorie und Elementare Musikpädagogik studiert werden. Den 1. und den 3. Mitgliederversammlung 2018 . November in der Großen Halle der NMAU Peter Tschaikowskis während eines Online zu übertragenden Konzertes zu zeigen. Nozomi Hiwatashi, Studentin im Studiengang Konzertexamen Klassisches Schlagzeug an der HMDK Stuttgart (Klasse Prof. Marta Klimasara und Prof. Klaus Dreher) hat beim TROMP-Wettbewerb 2020 in Eindhoven, Niederlande, den 2. › http://tiny.cc/sqqrsz. Perspektiven auf Digitalität im Instrumental- und Gesangsunterricht Das Symposium der HMDK, das traditionell den Auftakt zum Stuttgarter Musikfest für Kin-der und Jugendliche bildet, fand aufgrund der Pandemie am 14.11. erstmalig online statt. Das Video ist entstanden im Rahmen der Digital Summer School 2020 des Hochschulforums Digitalisierung des Stifterverbands. Zyklus). Möglich war es jedoch weiterhin, selbst Musik zu machen. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist auch die Durchführung internationaler Musikwettbewerbe weitgehend eingestellt worden.Trotzdem haben unter diesen unerfreulichen Umständen die Verantwortlichen zweier renommierter Schlagzeug-Wettbewerbe, des International Brass & Percussion Competition 2020 Jeju, Südkorea, sowie des TROMP-Wettbewerb 2020 in Eindhoven, Niederlande, entschieden, ihre Veranstaltungen „Online“ durchzuführen – ohne leibhaftige Präsenz der Teilnehmer.Die Qualifikationsrunden fanden per Video im Sommer jeweils nichtöffentlich statt; die Onlinerunden wurden im Herbst mit Video-Einsendungen und (beim Tromp-Wettbewerb) mit Live-Stream-Runden abgehalten. Transkriptions- und Nachsing-Aufgaben. Sie folgen dabei keiner Systematik, sondern der Neugier, welcher Blick auf das Instrument sich nach dem nächsten Seitenwechsel bietet. April 1945 zusammen mit 33.000 anderen Häftlingen auf einen Todesmarsch geschickt, der für ihn allerdings den Weg in die Freiheit bedeuten sollte. Die Ergebnisse eigener Arbeit haben die Projektteilnehmer am 7. Insgesamt 7 Projekte (Einzel- und Teambewerbungen) wurden nun für die 2. Die Adressen werden nicht für Werbe- oder sonstige Zwecke verwendet. Preis gewonnen. Zyklus) Bachelor Schauspiel Heutzutage aber können unter Bedingungen begrenzter Direktkommunikation, Steigerung des Misstrauens in den Beziehungen zwischen Menschen und Gemeinschaften gerade die Musik, gemeinsame Anstrengungen sowie Erfahrungsaustausch beim deren Erkennen zur wirksamen Verbindungsgrundlage eindeutig werden. Die HMDK Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 800 Studierenden auch die größte in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Die umfangreiche aufwändige technische Realisierung von ca. HMDK Stuttgart, Stuttgart. Um Ihre Empfehlung weiter zu leiten, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Die jungen ukrainischen Musiker sowie ihre ukrainischen und deutschen Kuratoren haben sich mit dem Ziel zusammenzuschließen, an einem Programm aus Werken von Johann Sebastian Bach, und zwar an Konzerten für vier, drei und zwei Cembalos mit Orchester, zu arbeiten. Preis gewonnen. Die Adressen werden nicht für Werbe- oder sonstige Zwecke verwendet. 1.1 Einleitung; 1.2 Was ist ILIAS? In Angelegenheiten der Mitglieder. Wir sind schon gespannt! Als Studentin oder Student der Universität Stuttgart melden Sie sich direkt mit Ihrem Studierendenkonto und dem dazugehörigen Passwort bei ILIAS an. Interview mit Jörg Halubek    › Facebook Event    › www.openopera.com.ua    › www.facebook.com/OpenOperaUkraine   › „Kultur für Veränderungen“ – Ukrainische Kulturstiftung, Ein mehrteiliges Video-Portrait des Ludwig van Beethoven Instituts der mdw Wien, Am 13. Ein erster Preis wurde nicht vergeben. ulrike.wohlwender@hmdk-stuttgart.de oliver.hasenzahl@hmdk-stuttgart.de michael.goellner@hmdk-stuttgart.de Dienstag Dienstag Mittwoch 11:45-13:15 14:15-15:45 13:15-14:45 online 7.14 7.14 Wohlwender Hasenzahl Göllner : Titel der Lehrveranstaltung Tag Zeit Raum Dozent/in LP Semestereröffnung Master IGP 13.10.2020 Dienstag 16:00 7.14 Göllner Mit Ihrer Mitgliedschaft drücken Sie nicht nur die freundschaftliche Verbundenheit zur Musikhochschule aus Sie zählt mit der Gründung 1857 zu den ältesten Musikhochschulen Deutschlands. Freitag, 14. @stud.hmdk-stuttgart.de) Nach erfolgreicher Aktivierung schreiben Sie sich bitte direkt über die E-Learning-Umgebung in die dort angebotenen Kurse ein. An der HMDK Stuttgart sind derzeit folgende Stellen zu besetzen: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!