Fazit 7. Er besucht die Bürgerschule und die Höhere Bürgerschule in Kassel. Die Metapher wurde vom konservativ-nationalistischen deutschen Bürgertum bereitwillig aufgegriffen, da sie eine willkommene Erklärung für die im Herbst 1918 als überraschend empfundene Niederlage lieferte: Statt mit der strukturellen militärischen und ökonomischen Unterlegenheit der Mittelmächte gegenüber der durch den Kriegseintritt der USA entscheidend verstärkten Entente und dem Versagen der eigenen politisch-militärischen Führung wurde der Ausgang des Krieges jetzt mit den angeblich zersetzenden Umtrieben der politischen Linken erklärt. Ludendorff und Hindenburg und die Legende 5. So mussten unsere Operationen misslingen, es musste zum Zusammenbruch kommen; die Revolution bildete nur den Schlussstein. Sie lieferte dem Nationalsozialismus wesentliche Argumente und begünstigte den Aufstieg der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei entscheidend. Sie trug wesentlich dazu bei, die staatstragenden Parteien der Weimarer Koalition in der Öffentlichkeit zu delegitimieren und die Republik scheitern zu lassen. Globalisierung 2001. [12] Hindenburg bestätigte diese Absicht in seinen Memoiren 1920: „Wir waren am Ende! 1923 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen. Als es aber dauernd ‚über die Kraft ging‘, da wurde die Nervenkraft der Truppe schließlich zerbrochen. Aus Kiel und Wilhelmshaven kam die Revolution über das wilhelminische Land. […] Sie sollen nun den Frieden schließen, der jetzt geschlossen werden muss. Solche gezielte Propaganda wurde als Eigensicht von Soldaten ausgegeben, um deren Interessen in einen Gegensatz zu denen der „Heimatfront“ zu bringen. 1540 Dokumente Geschichte, Gymnasium FOS, Klasse 12. die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial März 1918 schien diese Propaganda zu bestätigen. Diesem Narrativ folgten später Intellektuelle wie Guenter Lewy und Norman Podhoretz. Recherchiere im Internet, warum diese Politiker den Hass der Demokratiegegner auf sich ziehen. Lernen vor Ort Reisen und Verkehr Um die Anfänge der Weimarer Republik und die Dolchstoßlegende und ihre Hintergründe besser zu verstehen, werden in folgendem Video in sieben kurzen Kapiteln verschiedene Aspekte der Jahre vor und nach Ende des Ersten Weltkrieges genauer beleuchtet. 1871-1879. 2. Dolchstoßlegende. Dezember 1918 öffentlich gebraucht. Am 26. Am 9. Dezember 1918 verlassen und sich ab dem 5. Damit war auch die spezifisch antisemitische Form der Dolchstoßlegende vorbereitet worden. Wie jedes andere Kind dort wuchs Erzberger unter kleinen Leuten auf wie Arbeitern, Bauern und Kleinbürgern. 26. Sie besagte, das deutsche Heer sei im Weltkrieg „im Felde unbesiegt“ geblieben und habe erst durch oppositionelle „vaterlandslose“ Zivilisten aus der Heimat einen „Dolchstoß von hinten“ erhalten. Diese seien der unbesiegten Armee in den Rücken gefallen. Januar 2007), Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dolchstoßlegende&oldid=206580944, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Dezember 1918 versucht, mit Hilfe von kaiserlichen Truppen die als unzuverlässig geltende Volksmarinedivision zu entlassen bzw. Diese politische Karikatur von 1924 zeigt, wir die SPD-Politiker Philipp Scheidemann (vorne mit Dolch) und Matthias Erzberger (dahinter), den Soldaten "in den Rücken fallen". Die Absichten der Führung konnten nicht mehr zur Ausführung gebracht werden. Da der Kaiser einem solchen Friedensschluss im Wege zu stehen schien, forderten sie dessen Abdankung. Bewerte den Wahr-heitsgehalt der Aussagen. Gefördert in den Jahren 2011 bis 2013 von. Gleichwohl stellte er sich als unbesiegt und daher weiterhin als legitimer Präsident dar. Daraus folgerte er: „Mit dem Juden gibt es kein Paktieren, sondern nur das harte Entweder – Oder. Überall bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte, die ein Ende des Krieges forderten. Die braven Truppen, die sich von der revolutionären Zermürbung freihielten, hatten unter dem pflichtwidrigen Verhalten der revolutionären Kameraden schwer zu leiden; sie mussten die ganze Last des Kampfes tragen. Das angebliche Zitat eines britischen Generals verlieh ihr zusätzliche Glaubwürdigkeit. 259 Beziehungen. bereits die Hand zur Versöhnung gereicht hätte, hätten mit der anderen schon „nach dem Dolche“ gesucht. Der namentlich nicht genannte Autor schrieb dem britischen General Sir Frederick Maurice das Zitat zu:[1], „Was die deutsche Armee betrifft, so kann die allgemeine Ansicht in das Wort zusammengefasst werden: Sie wurde von der Zivilbevölkerung von hinten erdolcht.“, Die Aussage habe Maurice zuvor in der britischen Zeitung Daily News veröffentlicht. Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge) war eine von der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) in die Welt gesetzte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der von ihr verantworteten militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokratie, andere demokratische Politiker und das bolschewistische Judentum abwälzen sollte. Die DNVP, die Völkische Bewegung und die Nationalsozialisten griffen die Dolchstoßlegende auf, verknüpften sie mit der Behauptung einer alliierten Kriegsschuldlüge und nutzten sie propagandistisch für ihre Zwecke aus. [15], Auch in Österreich vertraten hohe Militärführer entsprechende Denkmuster. Legende oder Lüge? Als Beleg dafür verwies Hindenburg zudem auf seinen ehemaligen Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Denn wenn das angeblich unbesiegte deutsche Heer durch einen „Dolchstoß“ der Juden und Kommunisten um den Sieg gebracht worden sei, dann hätten die Revolutionäre vom November 1918 und die demokratischen Politiker Schuld an der Niederlage und am folgenden Versailler Vertrag. Nach Hitlers Machtübernahme floh er ins Exil nach Dänemark. Von 35.000 Urteilen der NS-Militärjustiz wegen Fahnenflucht, darunter mindestens 22.750 Todesurteilen und 15.000 Hinrichtungen, wurden jene in der letzten Kriegsphase gefällten Urteile besonders oft damit begründet, dass unter allen Umständen ein neuer „Dolchstoß“ durch „Drückeberger“ verhindert werden müsse.[27]. [28] General William Westmoreland beschuldigte die US-Medien, sich nach der Tet-Offensive von 1968 entschieden gegen den Krieg gewendet zu haben. Deutschland unter dem Nationalsozialismus Quelle: Rede Hitlers am 1. Die offizielle Ideologie des neuen Sowjetrussland bestätigte ihrerseits diese Sicht, indem sie die Novemberrevolution zu einer zielgerichteten Entmachtung des deutschen Militärs verklärte. Die Metapher vom „Dolchstoß von hinten“ wurde erstmals in einem Artikel der Neuen Zürcher Zeitung vom 17. Zur Unterstützung von Gruber traten die SPD-Politiker Otto Wels und Philipp Scheidemann auf. Oktober 1918 die Gründung einer „großen, tapferen und schneidigen Nationalpartei und rücksichtslosesten Kampf gegen das Judentum, auf das all der nur zu berechtigte Unwille unseres guten und irregeleiteten Volkes abgelenkt werden muss.“[14] Dieses Streben war schon seit Oktober 1914 mit antisemitischen Kampagnen gegen angebliche Drückebergerei von deutschen Juden vom Dienst an der Front, zudem ab 1916 gegen jüdische Vertreter der für die Versorgung eingerichteten Kriegsgesellschaften eingeleitet worden. Einleitung 2. So zitierte der Historiker Hans Delbrück in seinem 1922 erschienenen Text Ludendorffs Selbstporträt das Berliner Tageblatt vom 3. Der erste Weltkrieg als Thema in der Propaganda des Nationalsozialismus beruht auf der Dolchstoßlegende, dem Versailler Vertrag, der demokratische Politik und der Hyperinflation in der Zwischenkriegszeit und der Tatsache, dass das Deutsche Reich den Erste Weltkrieg verloren hat. Er war der erste Reichskanzler (damals Ministerpräsident genannt) der Weimarer Republik. Dezember 2020 um 22:46 Uhr bearbeitet. A … Die Dolchstoßlegende wurde von nationalistischen Kreisen genutzt, um in der Weimarer Republik gegen Sozialdemokraten und Kommunisten vorzugehen. von Gilbert Jacoby am 25. November, den geordneten Rückzug der Fronttruppen und die förmliche Auflösung der deutsch-österreichischen Kriegsallianz Ende November 1918 in seinem Kriegstagebuch: „Jäh, wie vom Blitze gefällt, ist Österreich-Ungarns alte und ruhmreiche Armee nach vierjährigem, bewundernswertem Ringen mit einer Welt von Feinden, als das Reich zertrümmert und alle Bande gelöst waren, zusammengebrochen. Die Situation gestaltete sich zum Ende des Ersten Weltkrieges für das Deutsche Reichschwierig. Am 6. Dass diese Entscheidung in einer militärisch völlig ausweglosen Notlage und zu dem Zweck gefallen war, eine Besetzung Deutschlands, den völligen Zusammenbruch der Front und ein ungeordnetes Zurückfluten der deutschen Soldaten zu verhüten, war somit nicht unmittelbar erkennbar. Nicht die feindliche Übermacht habe die Niederlage erzwungen, sondern: „Wir wurden in Feindesland besiegt dank der Verhältnisse daheim.“. Deutsche Einheit 1989. Auswirkungen auf die Bevölkerung 6. Seit Anfang November rangen die Mehrheitssozialdemokraten (MSPD) und der linke Flügel, die USPD, um die Macht auf der Straße und in den Gremien der Revolution. Sie gilt in der Zeitgeschichte als bewusst konstruierte Geschichtsfälschung und Rechtfertigungsideologie der militärischen und nationalkonservativen Eliten des Kaiserreichs. Nachkriegsjahre 1945. Die Dolchstoßlegende hat der parlamentarischen Demokratie geschadet. Nach Hindenburgs Auftritt griffen die Medien und Parteien des konservativen Bürgertums die Metapher auf und verbreiteten sie. Damit war der Grundgedanke der Dolchstoßlegende bereits ausgesprochen, bevor diese Metapher aufkam. Philipp Scheidemann 1865-1939. Diese Seite wurde zuletzt am 15. [9] Dabei warf man ihnen anfangs zwar eine Schwächung des Nachschubs und der Kampfmoral vor, aber noch keine Vereitelung des Sieges, den man noch für möglich hielt. Philipp Scheidemann (1865-1939) was a German politician and a significant figure in the Social Democratic Party (SPD). Die meisten Deutschen glaubten nicht mehr, dass der Krieg zur Verteidigung deutscher Interessen geführt werde und seine Fortsetzung Sinn habe; immer mehr verlangten immer lauter einen „Frieden um jeden Preis“. Rechtsradikale Hetze machte ihn zu einer der zentralen Figuren der Dolchstoßlegende. Dieser Proklamation waren militärische Niederlagen an der Front in Frankreich im Zuge des 1. Ein englischer General sagte mit Recht: 'Die deutsche Armee ist von hinten erdolcht worden.' 3. Die stärkste Reichstagsfraktion, die Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands (MSPD), sollte an der Regierung beteiligt und damit für die zu erwartenden harten Friedensbedingungen verantwortlich gemacht werden. Sie bestand nicht auf der Unterschrift der Generäle unter Waffenstillstands- und später Friedensvereinbarungen, so dass diese sich dann davon distanzieren konnten, ohne für ihr eigenes Versagen zur Rechenschaft gezogen zu werden. 1920 folgten Propagandabroschüren, in denen die ehemaligen Generalstäbe ihre Sicht mit Erlebnisberichten zu untermauern suchten.[22]. Sie sollen die Suppe jetzt essen, die sie uns eingebrockt haben.“ Diese Erklärung gilt als Geburtsstunde der Dolchstoßlegende. Politiker. Ich aber beschloß nun, Politiker zu werden.“[25], Die uneingestandene militärische Niederlage ließ die Nationalsozialisten und die militärische Führung verkennen, welchen Anteil die Wirtschafts- und Militärmacht der USA an dieser Niederlage gehabt hatten. Dolchstoßlegende. Da nun auch die demokratischen Parteien in die Regierung eintraten, rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann am 9. Sein Name stand auf der ersten Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs vom 25. Am 4. Das Verhalten von Präsident Donald Trump nach der verlorenen US-Wahl 2020 wurde von einigen Kommentatoren im deutschsprachigen Raum als Vorbereitung einer Dolchstoßlegende bezeichnet. Dies entlastete Ebert von den Vorwürfen, der jedoch, nicht zuletzt durch die ungerechtfertigten Anklagen gedemütigt und gesundheitlich angeschlagen, kurz darauf an einer verschleppten Blinddarmentzündung verstarb. Nachdem Reichswehr und Freikorps den Aufstand und die in einigen deutschen Großstädten eingerichteten Räterepubliken bis Ende Mai 1919 niedergeschlagen und die Siegermächte im Juni 1919 die Auflagen des Versailler Vertrags bekanntgegeben hatten, wurde die öffentliche Auseinandersetzung um die Kriegsschuldfrage intensiviert. Dolchstoßlegende — Eine Karikatur aus dem Jahr 1924 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen … Deutsch Wikipedia. Beschuldigt werden z. Die Aussage Hindenburgs am 18. Politische Auswirkungen 5.2. Eine Kampagne der Rechtsparteien und ihnen nahestehenden Medien denunzierte nun auch die Vertreter der Weimarer Regierungskoalition – SPD, Zentrumspartei, DDP – selbst als „Novemberverbrecher“. Demnach hätte das deutsche Heer an der Front gesiegt, aber von hinten einen Dolch in den Rücken bekommen, weil die zivile Bevölkerung und insbesondere die Sozialdemokraten gestreikt und gegen den Krieg agiert hätte. Juli 1944 bei. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Publizist.. Im ersten Viertel des 20. Dolchstoßlegende, nach 1918 von Nationalisten verbreitete Propaganda.Danach seien an der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg nicht das Militär und die monarchische Führung des Deutschen Kaiserreichs schuld, sondern Demokraten und Sozialisten. ... ist eine Darstellung von Philipp Scheidemann (SPD), der am 9. Dieser machte die OHL für die deutsche Niederlage verantwortlich: Sie habe alle Möglichkeiten eines Verständigungsfriedens mit falschen Kriegszielen und falscher Kriegsführung scheitern lassen und damit den „Diktatfrieden“ von Versailles verursacht. B. wurde 1918 gesetzlich eine Verringerung der Arbeitszeit eingeführt: Achtstundentag bei vollem Lohnausgleich für Arbeiter). Geteiltes Deutschland 1949. Er habe an den Sieg geglaubt und bis zuletzt alles zu tun versucht, diesen zu ermöglichen. B. politische Entscheidungsträger, die Medien, Antikriegsdemonstranten, der Kongress, die Liberalen oder die Demokratischen Partei. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und Repräsentanten seiner Partei und der Weimarer Republik.Während der Novemberrevolution verkündete Scheidemann am 9. Die Oberste Heeresleitung wurde damit von ihren Fehlern in der Kriegsführung und ihrer Verantwortung für die Niederlage entlastet. Auch Philipp Scheidemann wurde zum Feindbild deutschnationaler und völkischer Kreise. [23]“, Auch zur Ideologie führender Nationalsozialisten gehörte die Dolchstoßlegende. Der Sturz des Zaren in der Ententemacht Russland durch die Februarrevolution 1917 und die nachmalige Verschärfung der innerrussischen Situation durch die Oktoberrevolution 1917 gaben ihr erheblichen Auftrieb. („Sie meinen, Sie seien in den Rücken gestochen worden?“) Hindenburg behauptete in seiner Aussage vor dem „Untersuchungsausschuss für Schuldfragen“ im Reichstag ebenfalls, ein britischer General habe gesagt: „Die deutsche Armee ist von hinten erdolcht worden.“ Beide Briten bestritten energisch die Verwendung des Ausdrucks. Bereits 1922 wurde ein Attentat auf ihn verübt. Es drückte eine militaristische Perspektive aus: Die „Heimat“, das Hinterland, sollte die dem Feind zugewandte „Front“ rückhaltlos unterstützen; nur mit diesem Zusammenhalt sei der Sieg erreichbar; dieser hänge allein vom Siegeswillen einer Nation ab; nur das Durchhalten im Sinne einer Nibelungentreue gereiche ihr zur Ehre, alles andere sei Defätismus und Sabotage. Wie begründet die Dolchstoßlegende die Niederlage Deutschlands? Erzberger fand überraschend Unterstützung seitens des zum Pazifismus übergetretenen ehemaligen Generals Berthold Deimling. Die Entstehung der Weimarer Republik 4. Die Karikatur von ca. Der Sieg über Russland im Friedensvertrag von Brest-Litowsk am 3. Antisemitische österreichische Postkarte zur Dolchstoßlegende aus dem Jahr 1919. Friedrich Ebert geriet im „Dolchstoßprozess“ unter juristischen und medialen Druck, sein Verhalten im letzten Kriegsjahr zu rechtfertigen. September 1875 in Buttenhausen im heutigen Baden-Württemberg geboren. Erich Ludendorff erklärte dies seinen Stabsoffizieren am 1. Die Dolchstoßlegende. Die sogenannte Dolchstoßlegende hatte einen grundlegenden Sockel. Philipp Scheidemann, German Social Democratic politician who, without party or government authorization, on Nov. 9, 1918, made the Weimar Republic a fact by proclaiming it from the balcony of the Reichstag. Juni 1922 - während seiner Amtszeit als Oberbürgermeister von Kassel - wurde ein Mordanschlag auf Scheidemann verübt.