Dies ist ein Schutz der Seite vor ungewollten Spam-Beiträgen. Im Kern gibt es zwei Lager: Die eine Seite will den neueren Hubschrauber, weil der jetzt erst in Serie geht und somit auch in dreißig Jahren noch produziert wird. Hiermit informieren wir Sie darüber, dass das Vergabeverfahren im Projekt „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ aufgehoben wurde. Sikorsky CH-53K - Schwerer Transporthubschrauber filtered by ch-53. Aktuell lässt sich schwer einschätzen, welches der beiden Lager am Ende gewinnt und welcher der beiden Hubschrauber den Zuschlag der Bundeswehr erhält. Auch die Drohung des Stellenabbaus zieht nicht, da diese entlassenen Arbeiter dann einfach zum nächsten amerikanischen Konzern wechseln. Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. Bei Sikorsky und den U.S. Marines – die maßgeblich zur Entwicklung der CH-53K beigetragen haben – stieß diese Kritik allerdings auf Unverständnis, da gerade das Fast Roping eine Kernfähigkeit und Kernforderung der Marines war, deren Beherrschung der Hubschrauber bereits erfolgreich beweisen konnte. Zudem soll die Chinook laut Zahlen des U.S. Department of Defense die niedrigsten Flugkosten pro Stunde in seiner Klasse aufweisen und deutlich geringere Beschaffungs- und Wartungskosten verursachen. Transporthubschrauber „Fall zeigt, in welch kritischem Zustand sich die Bundeswehr befindet“ Veröffentlicht am 07.08.2019 | Lesedauer: 7 Minuten. (Luft) Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger. Januar 2020 Firma Rheinmetall. Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Das kündigten die Projektpartner am heutigen Dienstag (29. In Deutschland steht die CH-53K aktuell im Wettbewerb um das Beschaffungsprojekt ?Schwerer Transporthubschrauber STH? You have entered an incorrect email address! Das neue Modell ist die CH-53K King Stallion von Sikorsky (Lockheed Martin). 3. Das Lockheed-Unternehmen Sikorsky und auf deutscher Seite Rheinmetall wollen „im Falle einer erfolgreichen Bewerbung“ am Flughafen Leipzig/Halle ein Logistikzentrum sowie ein Fleet-Management-Center aufbauen. Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Über die Sinnhaftigkeit schwerer Transporthubschrauber haben wir beispielsweise hier diskutiert: Aufgrund der Dringlichkeit – die CH-53G/GS der Bundeswehr stehen ab 2025 zur Ausmusterung an – kommt keine Neuentwicklung in Frage, … Sikorsky unterzeichnete unter anderem eine strategische Partnerschaft mit Rheinmetall (weitere Details siehe hier). Die bewährten, aber bereits seit Jahrzehnten eingesetzten schweren Transporthubschrauber (STH) Sikorsky CH-53G der Bundeswehr sollen bis Anfang des übernächsten Jahrzehnts vollständig ersetzt werden. Dieser Aufbau ermöglicht es, auch im Wasser “zu landen”, also mit dem Heck tief genug einzutauchen, dass sogar kleine Schlauch- und Kunststoffboote direkt in den Hubschrauber hineinfahren können. 3. Hiermit informieren wir Sie darüber, dass das Vergabeverfahren im Projekt „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ aufgehoben wurde. Airbus möchte mit einem Angebot überzeugen, das deutsche Firmen in den Mittelpunkt stellt. Damit war gemeint, dass das sich unter dem Hubschrauber befindende Gelände und Infrastrukturen durch den vom Hubschrauber erzeugten Abwind zerstört werden können. Die amerikanischen Streitkräfte müssen also nicht ein einziges Unternehmen unterstützen, um nationale Kapazitäten zu erhalten. Die Text- und Grafikagentur mediakompakt wurde im Jahr 2000 von Christian Dewitz in Bonn-Bad Godesberg gegründet. Die Besatzung nahm kurz darauf mit ihrer Maschine und einem Team von Sikorsky an der Berliner Luftfahrtmesse ILA 2018 teil. “Dies ist nur ein Beispiel für die starken lokalen Industriepartnerschaften, die wir im Rahmen der STH-Ausschreibung der Bundeswehr aufbauen.”. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat das Projekt „Schwerer Transporthubschrauber“ für die Bundeswehr einen entscheidenden Schritt vorangebracht. Gleichzeitig integrieren wir damit unsere Aktivitäten und Standorte noch stärker in die deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie”, sagte Dr. Michael Haidinger, Präsident, Boeing Deutschland und Zentral- & Osteuropa. Koblenz/Bonn, 13.01.2020 – Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Air Europe . 18.12.2020, 23:54 (14.12.2020, 15:50) Helios schrieb: Das FMS-Programm beschränkt die Einflussmöglichkeiten, Individualisierungen und Sonderausstattungen sind aber grundsätzlich ebenso möglich, selbst eigene Versionen … The response was submitted yesterday, 13 January. Es ist ein empfindlicher Dämpfer für die Modernisierungsbemühungen der Bundeswehr: Bereits Ende 2017 fiel die Entscheidung, dass ein neuer, schwerer Transporthubschrauber … Oder der übernächste. fünf Sie stellen in Aussicht: „Dies würde die Ansiedlung zahlreicher Arbeitsplätze bedeuten sowie den Wirtschaftsstandort Leipzig und den hiesigen Flughafen erheblich stärken.“. Neben der Nutzung existierender Hangars und Lagerflächen am Flughafen Leipzig/Halle sehen die Pläne von Sikorsky und Rheinmetall die Unterbringung eines Flotten-Management-Zentrums vor, in dem technische Daten der Hubschrauber ausgewertet werden können. Required 'Candidate' login for apply this job. Die andere Seite scheut dank der schlechten Erfahrungen mit neuen europäischen Hubschraubermodellen das Wort “Neu” wie der Teufel das Weihwasser und will deshalb ein seit Jahrzehnten bewährtes und einsatzerprobtes System. Koblenz/Bonn, 13.01.2020 – Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Beinahe täglich wird mittlerweile die Entscheidung zum Schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr erwartet. The response was submitted yesterday, 13 January. Geplant ist, den neuen Hubschraubertyp einmal – abhängig vom Stückpreis und den Fähigkeiten – in einer Stückzahl von 45 bis 60 Maschinen an den Standorten Laupheim und Schönewalde mit seinem Fliegerhorst Holzdorf zu stationieren. Es besteht allerdings ein wichtiger Unterschied zur Lage in Deutschland mit den europäischen Hubschraubermodellen: Die USA haben mehrere Firmen. BoxId: 988427 – Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr - Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab Pressemitteilung BoxID: 988427 (Rheinmetall AG) Rheinmetall AG Sikorsky. Boeing, January 14, 2020 - BERLIN, Germany – Boeing has submitted its response to the STH invitation to tender for Germany’s New Heavy Lift Helicopter program, also known as Schwerer Transporthubschrauber (STH). Entscheidung Schwerer Transporthubschrauber. Suche nach: Startseite; Service. The STH invitation to tender was issued on 24 June 2019 by the German procurement authority, specifically, the Federal … Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. 19. Die bewährten, aber bereits seit Jahrzehnten eingesetzten schweren Transporthubschrauber (STH) Sikorsky CH-53G der Bundeswehr sollen in naher Zukunft... #boeing #boeingdeutschland #bundeswehr. der Bundeswehr. Die Auslieferung der bestellten Maschinen soll dann insgesamt bis 2032 abgeschlossen sein. Ein wichtiger Punkt für den Chinook, da Deutschland somit direkten Zugriff auf Upgrades und Support anderer NATO-Nationen hätte und auf eine von der Allianz erprobten Plattform zurückgreifen würde. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr … The STH invitation to tender was issued on 24 June 2019 by the German … Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr - Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab Koblenz/Bonn, 13.01.2020 - Sikorsky, ein Unternehmen von... | … Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab. In diesem Fall führten sie zu einer fast Verdoppelung des Preises. Von Thorsten Jungholt. Einzelheiten dazu wurden anlässlich der ILA Berlin Air Show 2018 bekannt. Schwerer Transporthubschrauber für die Bundeswehr • Weiterer Meilenstein bei Einführung der CH-53K: US Marine Corps erhält Simulator zur Ausbildung der Piloten • Rheinmetall verantwortet Simulation und Ausbildung in Deutschland • Deutsches Industrieteam für nahtlose Einführung der CH-53K bestens aufgestellt Berlin, 19. Mike Schmidt, Geschäftsführer Rheinmetall Aviation Services GmbH, informierte darüber: „Wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen zu einem Logistik- und Projektsteuerungs-Hub am Leipziger Flughafen. Beschaffung „Schwerer Transporthubschrauber“: Boeing, Honeywell und Rolls-Royce Deutschland stehen hinter dem CH-47 Chinook und sind jetzt Partner. Dies führt zu einer Versorgbarkeit mit Ersatzteilen und Upgrades über die nächsten Jahrzehnte. e.V. Der Haushaltsauschuss des Bundestages hatte vor gut einem Jahr, in der Nacht vom 8. auf den 9. Veteranen > Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. Die Bundeswehr benötigt dringend einen Nachfolger der 1972 … The STH invitation to tender was issued on 24 June 2019 by the German procurement authority, specifically, the Federal … Im Rahmen der laufenden Vergabe wurde erkannt, dass eine Realisierung des Projektes im geplanten Finanzrahmen bei gleichzeitiger Erfüllung aller Forderungen unwahrscheinlich ist. Die beiden Konzerne Boeing und Lockheed Martin (mit der Lockheed-Tochter Sikorsky Aircraft Corporation) haben sich im Ringen um den milliardenschweren Auftrag der Bundeswehr auch deutsche Partner an Bord geholt. }, Christian Dewitz Bitte beantworten Sie die Frage. Mit dieser Vorgabe kann das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) nun die Arbeiten am Vergabeverfahren für den schweren Transporthubschrauber wieder aufnehmen. Alle Tests sind zum vorgeschriebenen Zeitpunkt in der vorgeschriebenen Reihenfolge erfolgreich bestanden worden. BERLIN (dpa-AFX) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) hat das Verfahren für den Kauf neuer schwerer Transporthubschrauber der Streitkräfte vorerst abgebrochen. Rheinmetall und die Sikorsky bewerben sich gemeinsam um das Vorhaben „Schwerer Transporthubschrauber“ der Deutschen Luftwaffe. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hatte am 28. 16 Jan, 20, Source: Sikorsky Sikorsky, a Lockheed Martin company (NYSE: LMT), and Rheinmetall representing the German industry team, submitted the bid for the production and operation of the Sikorsky CH-53K (“King Stallion”) as the Bundeswehr’s new heavy-lift transport helicopter for its “Schwerer Transporthubschrauber” (STH) program. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hatte am 28. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der … Der US-Hubschrauber Hersteller nimmt mit der CH-53K auch an der laufenden Ausschreibung „Schwerer Transporthubschrauber“ (STH) der Bundeswehr teil. The response was submitted yesterday, 13 January. Soldat und Gesellschaft > Deutscher.Soldat. Da die Sinnfrage grundsätzlich aber diskussionswürdig ist, bieten sich ausgelagerte Themen an. DE 210858429 January 14, 2020 DP Press Releases 0 Comments German Armed Forces (Bundeswehr), Germany, Heavy-lift helicopter, ... Sikorsky has formally responded to the German Air Force’s “Schwerer Transporthubschrauber” (STH, heavy transport helicopter) program call for competition. Es ist ein empfindlicher Dämpfer für die Modernisierungsbemühungen der Künftiger schwerer Transporthubschrauber: Absage an die deutsche Industrie Veröffentlicht am 05.08.2017 von T.Wiegold Die Bundeswehr will einen neuen – schweren – Transporthubschrauber beschaffen, weil die seit Jahrzehnten genutzte CH-53 von Sikorsky in den verschiedenen deutschen Versionen an ihre Altergrenze kommt. Zudem besitzt die Chinook eine über die Jahrzehnte optimierte und integrierte Avionik, Flugsteuerung sowie einsatzorientierte Fähigkeiten, die sicherstellen, dass der Hubschrauber auch die militärischen Anforderungen des 21. Die CH-47 Chinook kontert hingegen damit, ein weiterentwickeltes kampferprobtes System zu sein. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung könnte in Leipzig die Versorgung des neuen Bundeswehr-Transporthubschraubers sowie die Projektsteuerung zentral und effizient durchgeführt werden. Finanzamt: St. Goarshausen, © 2014 bundeswehr-journal - ein produkt von mediakompakt. Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen. Drei Jahre Verschwendung von Zeit, Ressourcen und Steuergeldern – da auch Berater wieder gut von diesem Projekt lebten. Mit dem STH CH-53K erhält die Bundeswehr einen bewährten Hubschrauber mit robustem, auf den Soldaten zugeschnittenen Design, niedrigen Lebenszykluskosten, beispiellosem Wachstumspotenzial und ohne Bedarf an kosten- und zeitintensiven Nachrüstungen in den kommenden Jahrzehnten. Hiermit informieren wir Sie darüber, dass das Vergabeverfahren im Projekt „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ aufgehoben wurde.  =  „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Truppe. Die Heeresfliegertruppe ist eine Truppengattung des Heeres der Bundeswehr. Besonders auf die Luftwaffe und das Kommando Spezialkräfte ist zurückzuführen, dass der STH auch den Bereich Combat Search and Rescue sowie Special Forces abdecken sollte. Der Wettbewerb zur Beschaffung des neuen Schweren Transporthubschraubers (STH) wird auch über die künftigen Fähigkeiten der Bundeswehr entscheiden. Hinzu kommt, dass durch die moderne Fertigung einige technische Vorteile in diesen Transporthubschrauber mit einfließen konnten, so dass er eine größere Reichweite und einen größeren Innenraum besitzt sowie eine höhere Traglast transportieren kann. ... Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat das Verfahren für den Kauf neuer schwerer Transport-Hubschrauber abgebrochen. Sie zählt zu den Kampfunterstützungstru… Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab Koblenz/Bonn, 13.01.2020 – Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Schon im Dezember 2017 hatte der damalige Generalinspekteur General Volker Wieker die CH-47 Chinook von Boeing und die CH-53K King Stallion von Sikorsky als die einzigen infrage kommenden Modelle für den Schweren Transporthubschrauber … Christian Albrecht, International Business Development Manager bei Sikorsky, wird in der Pressemitteilung mit den Worten zitiert: „Mit unseren Plänen für einen Hub am Leipziger Flughafen legen wir den Grundstein, um der Bundeswehr einen über mehrere Jahrzehnte zuverlässigen Hubschrauber anbieten zu können.“ Er versicherte zudem, dass „70 Prozent der Wartungsarbeiten einmal in Deutschland stattfinden“ sollen. BERLIN, Germany, 14 January 2019 – Boeing [NYSA: BA] has submitted its response to the STH invitation to tender for Germany’s New Heavy Lift Helicopter program, also known as Schwerer Transporthubschrauber (STH). display: none !important; Zu den Vorteilen dieses Modells zählt, dass es gerade erst in Serie gegangen ist und dementsprechend noch mindestens für 30 weitere Jahre produziert wird. Wie die deutsche Luftwaffe flogen die Israelis bisher schon eine alte Version des CH-53. Im Rahmen der laufenden Vergabe wurde erkannt, dass eine Realisierung des Projektes im geplanten Finanzrahmen bei gleichzeitiger Erfüllung aller Forderungen unwahrscheinlich ist. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat das Verfahren für den Kauf neuer schwerer Transporthubschrauber der Streitkräfte vorerst abgebrochen. Eine europäische Neuentwicklung kommt aus Sicht des BMVgBundesministerium der Verteidigung nicht in Frage. Mit der technisch-logistischen Betreuung der CH-53G durch die Rheinmetall Technical Publications … Als geeignet erscheinen für die CH-53-Nachfolge der US-amerikanische Hubschrauber vom Typ CH-47F der Firma Boeing und die CH-53K der Firma Sikorsky. Auch andere Projekte holpern. In Deutschland steht die CH-53K aktuell im Wettbewerb um das Beschaffungsprojekt „Schwerer Transporthubschrauber STH“ der Bundeswehr. Vielen Dank * Zu hoch waren die Preisvorstellungen der beiden Anbieter Lockheed Martin (Sikorsky) und Boeing. The response was submitted yesterday, 13 January. Berlin/Düsseldorf/Leipzig. Die entsprechende Verpflichtungsermächtigung für das Bundesministerium der Verteidigung beträgt 5,6 Milliarden Euro. Read more . Lockheed Martin und Boeing haben mitgeteilt, dass sie ihre Anträge zur Teilnahme am Beschaffungsprogram Schwerer Transporthubschrauber abgegeben haben. Nach drei Jahren ist man also wieder an dem Punkt angelangt, den General Wieker bereits 2017 präferierte. Dies bedeutet, dass marktverfügbare Hubschrauber aus den USA gekauft werden. Beiträge: 92 Themen: 0 Registriert seit: Nov 2020 #346. Steht er auch den Verbün­de­ten zur Verfügung, könnte dies das An­sehen der Bundeswehr und der Bundes­republik heben. Die Bundeswehr will einen neuen Transporthubschrauber kaufen. Deutschland plant nun in einen Foreign Military Sales (FMS) Case einzutreten. Oktober) in einer gemeinsamen Presseerklärung an. CH-53K soll neuer Transport-Heli der Bundeswehr werden. Boeing kooperiert unter anderem mit Diehl und Rolls-Royce. Rheinmetall und die Sikorsky bewerben sich gemeinsam um das Vorhaben „Schwerer Transporthubschrauber“ der Deutschen Luftwaffe. The winner takes all. Voraussichtlich 2020 soll die Auswahl des neuen Typs des Schweren Transporthubschraubers für die Bundeswehr erfolgen. Berlin. CH-53K soll neuer Transport-Heli der Bundeswehr werden. Die vorgelegten Angebote für die beiden Kandidaten wurden als unwirtschaftlich bewertet. Immerhin könnten diese drei Jahre auch einen Erkenntnisgewinn gebracht haben, der nun zur Beschaffung des wirklich besten Transporthubschraubers führt, so die positive Auslegung. Deshalb sollten die technischen Diskussionen auch nah am realen Programm geführt werden, und nicht im Sinne eines "Wünsch dir was" oder "Was wäre wenn". Get Started for FREE Sign up with Facebook Sign up with … Auch das Fast Roping, also das schnelle Abseilen von Spezialkräften, sei aufgrund des Downwashs kaum gefahrlos möglich. Auch beim internationalen Krisenmanage­ment zeigen sich die Vorteile, die ein neuer Schwerer Transporthubschrauber bieten würde: mehr Transportkapazität, geringere Verwundbarkeit. (Bild: Sikorsky), Bitte beantworten Sie die Frage. Diese enorme Preissteigerung – die Bundeswehr hatte knapp sechs Milliarden Euro  veranschlagt, die Industrie legte Entwürfe mit über zehn Milliarden Euro vor – ergaben sich allerdings aus den gewünschten Zusatzfunktionen. Die erste Auslieferung der Luftfahrzeuge könnte, wie gefordert, ab 2024 erfolgen, um einen nahtlosen Übergang von … Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. (Bild: Sikorsky), Kleines Beitragsbild: CH-53K King Stallion Es geht um viel Geld. BoxId: 988427 – Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr - Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab . Schwerer Transporthubschrauber: Sikorsky und Rheinmetall bauen deutsche Industriepartnerschaft zur CH-53K aus. Im Vergabeverfahren für 5,6 Milliarden Euro teure Hubschrauber unterläuft dem Beschaffungsamt eine peinliche Panne. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr … Denn Israels Streitkräfte und die Bundeswehr verbindet eine enge Partnerschaft. Technisch gesehen hat jedes Modell seine Vor- und Nachteile, die in der aktuellen Diskussion allerdings wenig erwähnt werden. Falli75 Mitglied. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. In Deutschland steht die CH-53K aktuell im Wettbewerb um das Beschaffungsprojekt „Schwerer Transporthubschrauber STH“ der Bundeswehr. Mit diesem neuen schweren Transporthubschrauber kann die Bundeswehr Truppen und Ausrüstung schneller, sicherer und effektiver bewegen als jemals zuvor. leichtere Transporthubschrauber wie der NH90 erfüllen. Sikorsky CH-53K - Schwerer Transporthubschrauber filtered by Bundeswehr. Ich freue mich sehr darüber, dass das gelungen ist“, erklärte die Ministerin am Freitag bei einem Besuch der Lufttransportgruppe des … Auch Boeing punktet natürlich mit der – bei der amerikanischen Hubschrauberindustrie üblichen – Vertragstreue, Einhaltung von Lieferterminen sowie hohen Klarstandzahlen. .hide-if-no-js { Das indikative Angebot des Industrieteams wurde im Januar 2020 beim zuständigen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) eingereicht. Sicher ist nur, dass der Ersatz der aktuell vorhandenen und stark veralteten CH-53G absolut notwendig ist. Enter the username or e-mail you used in your profile. Wenn ein Konzern nicht liefern kann – oder es nicht schafft die zeitlichen, technischen und preislichen Vorgaben einzuhalten – dann kommt der nächste dran. Juni 2020 . Eines der wichtigsten Beschaffungsprojekte der Bundeswehr hat heute einen schweren Rückschlag erlitten: Das Bundesministerium der Verteidigung hat das Vergabeverfahren „Schwerer Transporthubschrauber (STH)“ gestoppt. Beides erfordert Funktionalitäten und Anpassungen – gerne auch durch deutsche Unternehmen durchzuführen – die sich am oberen Ende der technischen Leistungsskala befinden und dementsprechend teuer sind. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Über die Sinnhaftigkeit schwerer Transporthubschrauber haben wir beispielsweise hier diskutiert: Der NH90, der neue mittlere Transporthubschrauber der Bundeswehr, wird derzeit bei den fliegenden Verbänden eingeführt. Zu dem lassen sich noch weniger Menschen und Güter transportieren, wenn, wie in Afgha - D ie Bundeswehr soll im kommenden Jahrzehnt nach Angaben aus Militärkreisen 45 bis 60 schwere Transporthubschrauber erhalten. “Mit unserer erweiterten Partnerschaft mit Rolls-Royce und Honeywell bieten wir Deutschland ein starkes Support-, Wartungs- und Trainingsangebot für den H-47. D ie Bundeswehr soll im kommenden Jahrzehnt nach Angaben aus Militärkreisen 45 bis 60 schwere Transporthubschrauber erhalten. Es sei erkannt worden, dass "eine Realisierung des Projektes im geplanten Finanzrahmen bei gleichzeitiger Erfüllung aller Forderungen unwahrscheinlich ist", teilte das … Fachwirt „Public Relations“ Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Letzten Informationen zufolge soll nach der Auswahl des neuen STH für die Bundeswehr dann im Jahr 2021 der Vertrag über die Beschaffung und die Industrieunterstützung geschlossen werden. Der Klarstand ist selbstverständlich Vertragsgegenstand und von der Stückzahl und den Wartungsverträgen abhängig, Sikorsky könnte aber durchaus über 90 Prozent Verfügbarkeit garantieren. CAE Joins Boeing H-47 Chinook Team for … Über ihre Absicht, ein derartiges Hubschrauber-Zentrum in Leipzig errichten zu wollen, haben Rheinmetall und Sikorsky laut ihrer gemeinsamen Erklärung „bereits Vertreter der Landespolitik, der Wirtschaftsförderung Sachsen sowie des Flughafenbetreibers informiert“. Mit ihren Kampf- und Transporthubschraubern trägt die Heeresfliegertruppe zu luftbeweglichen und luftmechanisierten Operationen des Heeres bei. Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Berlin. Für das Projekt … The STH invitation to tender was issued on 24 June 2019 by the German procurement … Schwerer Rückschlag für ein wichtiges Modernisierungsprojekt der Bundeswehr: Das Verteidigungsministerium hat das Vergabeverfahren für einen neuen Transporthubschrauber … Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab . Auch entspräche der Downwash dem normalen von einem Transporthubschrauber zu erwarteten Abwind, die nach Forderung der U.S. Streitkräfte unter einem Hubschrauber einzuhaltenden Werte würden nicht überschritten. Vielen Dank. Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab. Das indikative Angebot des Industrieteams wurde im Januar 2020 beim zuständigen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) eingereicht. Da die Sinnfrage grundsätzlich aber diskussionswürdig ist, bieten sich ausgelagerte Themen an. Nicht nur im Bereich Simulations- und Ausbildungssysteme unterhält Rheinmetall belastbare Beziehungen zur Bundeswehr. Beschaffung „Schwerer Transporthubschrauber“: Boeing, Honeywell und Rolls-Royce Deutschland stehen hinter dem CH-47 Chinook und sind jetzt Partner. Steht er auch den Verbün­de­ten zur Verfügung, könnte dies das An­sehen der Bundeswehr und der Bundes­republik heben. Eine Besonderheit ist die Anordnung der hinteren Rotorblätter, wodurch er an Hügeln mit dem Heck aufsetzen kann, während der Bug in der Luft bleibt. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) hat das Verfahren für den Kauf neuer schwerer Transporthubschrauber der Streitkräfte vorerst abgebrochen. Lockheed Martin und Boeing haben mitgeteilt, dass sie ihre Anträge zur Teilnahme am Beschaffungsprogram Schwerer Transporthubschrauber abgegeben haben. Die Heeresfliegertruppe (HFlgTr) ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Beide Hubschrauber sind schon seit drei Jahren marktverfügbar und vorhanden, man müsste nur noch die Unterschrift unter einen Vertrag setzen. Die Ausschreibung begann allerdings erst im Juni 2019, die beiden Unternehmen gaben ihre Angebote bis Januar 2020 fristgerecht ab, das Vergabeverfahren wurde im September 2020 gestoppt. Dementsprechend versteht Sikorsky noch nicht einmal die deutschen Bedenken gegen neue Hubschraubermodelle, da bisher alles immer im Zeit- und Kostenrahmen realisiert wurde. Beinahe täglich wird mittlerweile die Entscheidung zum Schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr erwartet. Get Started for FREE Sign up with Facebook Sign up … A password reset link will be sent to you by email. Der Transporthubschrauber CH-53G bei einer Übung. Schon im Dezember 2017 hatte der damalige Generalinspekteur General Volker Wieker die CH-47 Chinook von Boeing und die CH-53K King Stallion von Sikorsky als die einzigen infrage kommenden Modelle für den Schweren Transporthubschrauber (STH) festgelegt, um den dringenden Bedarf an Lufttransportkapazitäten für die Landstreitkräfte zu decken. Künftiger schwerer Transporthubschrauber: Absage an die deutsche Industrie Veröffentlicht am 05.08.2017 von T.Wiegold Die Bundeswehr will einen neuen – schweren – Transporthubschrauber beschaffen, weil die seit Jahrzehnten genutzte CH-53 von Sikorsky in den verschiedenen deutschen Versionen an ihre Altergrenze kommt. Die CH-53K King Stallion ist – obwohl jünger – deutlich weiterentwickelter als die in der Bundeswehr in den letzten zehn Jahren eingeführten europäischen Hubschraubermodelle. Auch beim internationalen Krisenmanage­ment zeigen sich die Vorteile, die ein neuer Schwerer Transporthubschrauber bieten würde: mehr Transportkapazität, geringere Verwundbarkeit. Es … Gewünscht wird nun von Kundenseite, dass der erste STH – ob von Lockheed/Sikorsky oder von Boeing – spätestens 2024 an die deutsche Luftwaffe übergeben wird. BERLIN, Germany, 14 January 2019 – Boeing [NYSA: BA] has submitted its response to the STH invitation to tender for Germany’s New Heavy Lift Helicopter program, also known as Schwerer Transporthubschrauber (STH).The response was submitted yesterday, 13 January. Dies führt zu einer Disziplin, nicht irgendwelche Luftschlösser anzubieten, sondern nur das, was wirklich in dem Zeit- und Budgetrahmen möglich ist. Durch die langjährige Nutzung – die ersten Chinook wurden bereits 1966 in Dienst gestellt – erfüllt der Hubschrauber zudem ein breites Spektrum an Missionsanforderungen. Der Wegfall der CH-53 be-deutet aber, dass die Bundeswehr insgesamt weniger Transporthubschrauber und Per - sonal verfügbar hätte, was sich auf die Ein-sätze negativ auswirken würde. Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr. BERLIN, Germany, 14 January 2019 – Boeing [NYSA: BA] has submitted its response to the STH invitation to tender for Germany’s New Heavy Lift Helicopter program, also known as Schwerer Transporthubschrauber (STH).The response was submitted yesterday, 13 January. Alles eine Selbstverständlichkeit für amerikanische Unternehmen. Boeing, January 14, 2020 - BERLIN, Germany – Boeing has submitted its response to the STH invitation to tender for Germany’s New Heavy Lift Helicopter program, also known as Schwerer Transporthubschrauber (STH). (Westdeutsche Akademie für Kommunikation, Köln) Die Vergabe wurde deshalb gestoppt. Jahrhunderts erfüllt. Das Luftfahrzeug absolvierte ab Anfang Juni insgesamt mehr als 360 Starts und Landungen auf dem Hubschrauberträger (Landing Helicopter Dock – LHD) USS Wasp unter teils sehr … Von weltweit zwanzig Nationen, die den H-47 Chinook betreiben, sind acht Staaten NATO Mitglieder. So bewährte sich der Hubschrauber bereits in über fünf Millionen Flugstunden auch in sehr spezifischen Anforderungen, beispielsweise bei Missionen in großer Höhe in den Bergen, bei der Evakuierung von Verletzten oder beim Einsatz von Spezialkräften. Schwerer Rückschlag für ein wichtiges Modernisierungsprojekt der Bundeswehr: Das Verteidigungsministerium hat das Vergabeverfahren für einen neuen Transporthubschrauber …